Produkte filtern
–
Motorregler für 12VAC 24VAC bis 48VAC bis 10A Lüfterregler Dimmer Drehzahl
Motorregler Lüfterregler Dimmer Drehzahlrgler ( Universell verwendbar bis 10A ) 12V AC bis 120W ( 12V oder 24V oder 36V oder auch 48V AC) für Halogenlampen und Motoren z.B. auch Lüfter usw. Regelt stufenlos 12V AC Glühlampen, Halogenlampen, Heizungen 12V AC, Motoren (auch DC Gleichstrommotoren mit vorgeschaltetem Gleichrichter zb. Lüfter usw. ) siehe Plan weitere Bilder ! Nur zum Betrieb an einem 12V AC Trafo (50 - 60 Hz) Ncht geeignet für Gleichspannung oder Spannung von Akkus Beiliegende Poti 100K linear Einsatz mit 6mm Achse ( kurze Schlitzachse ) Durch Austausch des Potentiometers kann auch bei 12V AC ein Poti mit 47Kohm linear oder bei 24V AC ein Poti mit 100Kohm linear oder bei 48V AC ein Poti mit 220kohm geregelt werden Mit den unterschidlichen Potiwerten geht es nur um eine optimales gleichmäßiges regelverhalten. Technische Daten: Betriebsspannung: 12V AC ( Im Bereich von 12V - 48V AC 50-60Hz Wechselstrom ) Elektronische Leistungsregelung von Lasten an Wechselspannungstrafos 50...60 Hz, 12...48V (nur für normale Eisenkerntrafos, nicht für elektronische Halogentrafos) Arbeitsweise: Phasenanschnitt Belastbarkeit: für ohmsche oder induktive Lasten wie Lampen, Motoren, Elektromagneten usw. Belastbarkeit bis 50Watt bei Verwendung ohne weiteren Kühlkörper ( entspricht 4,5A bei 12V AC ) Bei kleineren Lasten (max. 4A = 48VA ) genügt es, das Modul gut belüftet einzubauen. Belastbarkeit bis 120Watt bei Verwendung eines optionalen Kühlkörpers Bei größeren Lasten (max. 10 A) muss das Modul mit der Alu-Grundplatte auf eine größere kühlende Fläche gebaut werden (z.B. eine plane Metallplatte ca. 15 x 15 x 0,5 cm). Sie müssen die Kühlfläche so dimensionieren, dass die Alu-Grundplatte des Moduls nicht heißer als 70°C wird. Abmessungen: ca. 87 x 60 x 33mm (mit Befestigungslaschen Breite 72mm ) Wir empfehlen folgende Sicherungen bei Betrieb mit Spannung Bei Betrieb mit 12V Trafo = Fuse = 4-5A Träge Bei Betrieb mit 24V Trafo = Fuse = 2A Träge Bei Betrieb mit 48V Trafo = Fuse = 1A Träge Technische Daten: Arbeitsweise Phasenanschnitt Betriebsspannung 12-48V AC ( 50-60Hz ) Belastbarkeit Ausgang: max 10A ( nur mit Kühlung z.B. durch ALU Platte oder Kühlkörper ) Leistung bei Betrieb mit 12VAC 10A = 120VA Leistung bei Betrieb mit 24VAC 10A = 240VA Leistung bei Betrieb mit 36VAC 10A = 360VA Leistung bei Betrieb mit 48VAC 10A = 480VA Regelbereich ca. 0 - 90% Belastbarkeit für ohmsche und induktive Lasten bis max. 10A (bei Kühlung) oder max. 4 A ohne zusätzliche Kühlung z.B. AC Wechselspannungsmotoren, Glühlampen, Heizungen, Trafos usw. Mit optionalem vorgeschaltetem Gleichrichter auch für DC Gleichstrommotoren geeignet ( siehe Plan weitere Bilder ) Anschluß über 6,3mm Flachsteckhülsen Maße ca. 87 x 60 x 33 mm (mit Befestigungsboden) Lieferumfang: 1x Modul ( AC Regler bzw. AC Dimmer ) 1x 100Kohm Poti mit 6mm Achse für 12-24V AC Betriebsspannung ( Poti ist mit mit Anschlusskabel und 2x Flachsteckern versehen ) 2x Flachstecker 1x Beschreibung Optional erhältlich fals benötig: Poti z.B. wie folgt : Bst Nr 21-817-00072 = 47Kohm Poti LIN mit 6mm Achse Bst Nr 21-817-00073 = 100Kohm Poti LIN mit 6mm Achse Bst Nr 21-817-00057 = 220Kohm Poti LIN mit 4mm Achse Bst Nr 21-817-01065 = 220Kohm Poti LIN mit 6mm Achse Zahnkranz Bst Nr 21-817-00074 = 220Kohm Poti LIN mit 6mm KST-Achse Bst Nr 51-705-00035 = Knopf mit 20mm Durchmesser Kühlkörper z.B. Bst Nr 8-890-00250 = Kühlkörper Rippenk. 175x75x28mm AC Trafos wie folgt z.B. Bst Nr 93-808-01415 = 230VAC Trafo mit 12VAC 1,6A 20VA Bst Nr 93-808-03800 = 230VAC Trafo mit 12VAC 6A 75VA Bst Nr 93-808-20333 = 230VAC Trafo mit 24VAC 2A 48VA Bst Nr 93-808-20510 = 230VAC Trafo mit 24VAC 3A 72VA Bst Nr 93-808-20530 = 230VAC Trafo mit 24VAC 5A 120VA Gleichrichter z.B. für pulsierende Gleichspannung wie folgt : Bst Nr 9-640-00019 = Brückengleichrichter 25A mit 6,3mm Flachsteckhülen
17,80 €*
Nur 4 auf Lager!
%
Tipp
Bausatz Würfel Schüttelwürfel Mini KIT
SCHÜTTELWÜRFEL LED Würfel Funktion eines mechanischen Würfel nachbildet. Schüttelwürfel braucht keine Tastensteuerung, nur schütteln läuft langsam aus und zeigt die letzte Kombination unter fortwährendem Blinken. Microprozessorgesteuert benötigt keine Tastensteuerung, nur schütteln Zum aktivieren schütteln Sie den Würfel einfach langsamer Ausroll-Effekt, die letzte Kombination blinkt automatische Abschaltung Auto-Power-Off Stromversorgung: 3V-Batterie (CR2025 oder CR2032) Abmessungen: 36 x 36 x 32mm Achtung: Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Elektronik-Bausatz welcher noch zusammengebaut werden muss. Hierfür sind Lötkenntnisse erforderlich! Es sind alle benötigten Platinenbauteile vorhanden sowie ein Bau-/Bestückungsplan. Der untere abgebildete Schaltplan kann Zubehörartikel zeigen, welche nicht mitgeliefert werden. Die originale 1. Abbildung zeigt den fertig zusammengebauten Bausatz mit seinen ganzen mitgelieferten Bauteilen.
17,90 €* 24,95 €* (28.26% gespart)
Temperaturschalter 12V 0-100C Temperaturfühler Thermostat Lüftersteuerung
Temperaturschalter schaltet nach einer vorwählbaren Temperatur das Relais ein oder aus. Ideal als Thermostat, Lüfterregelung, Eiswarner, Feuermelder usw. Schaltet nach einer vorwählbaren Temperatur (mittels Poti) das Relais ein oder aus. Ideal als Thermostat, Lüfterregler, Wärmemelder, Eiswarner, Feuermelder usw. Universal Modul ( Fertigmodulk ) Temperaturschalter bzw. Thermostat Einstellbarer elektronischer Temperaturschalter im Bereich 0-100 Grad Durch den integrierten potentialfreien Relaisausgang mit Schließer oder Öffnerkontakt ( UM-Kontakt ) kann so ziemlich alles an Lasten geschaltet werden. z.B. mit dem Öffnerkontakt können Lüfter im warmen Bereich geschaltet werden oder mit den Schließerkontakt können Lüfter, Signallampe usw. im kalten Bereich in abhängigkeit der eingestellten Temperatur geschaltet werden Der externe Sensor mit nur 5mm Durchmesser kann über die integrierten Schraubklemmen problemlos verlängert werden Der beiligende Sensor kann z.b. in einen Schrumpfschlauch gepackt werden oder auch irgendwo eingegosssen werden dann wird einfach ein zweiadriges Kabel angelötet und mit dem Steuereingang des Moduls verbunden. Technische Daten Betriebsspannung: 12V DC typisch ( 12-15V DC stabilisiert ) Stromverbrauch des Moduls ca. 100mA ohne Last Temperatur-Schaltbereich ca. 0 - 100°C Die eingebaute LED am Controler leuchtet auf, wenn das Modul schaltet Schaltausgang Relaiskontakt 1xUM ( Wechslerkontakt ) max. 5A 230V Der Sensor (DM nur 5mm) kann über ein Standard Litzenkabel mit der Steuerelektronik verbunden werden geprüfte und getestet Länge von 1m ist unproblematisch. Für größere Längen z.B. 5m ist auf eine geschirmte Leitung zu achten ! Weitere Informationen : Der beiliegende KTY Wärmefühler wird über ein zweiadriges Kabel mit dem Modul gemäß Zeichnung verbunden ( siehe auch ewitere Bilder ! ) Der Kopf des Wärmefühlers wird isoliert an der Stelle montiert, wo die Temperatur überwacht werden soll. Bitte achten Sie darauf, dass der Wärmefühler elektrisch isoliert an der zu überwachenden Wärmequelle angebaut wird! Das gilt auch für die Anschlussbeinchen des Wärmefühlers, die voneinander isoliert sein müssen und auch keine elektrische Verbindung zu anderen Teilen bekommen dürfen. Wenn Flüssigkeiten kontrolliert werden sollen, dann sollte der Fühler komplett mit einem wasserdichten Material (z.B. Schmelzkleber) überzogen werden, damit keine Flüssigkeit direkt an den Fühler kommt. Der so isolierte Fühler darf nicht in brennbare oder ätzende Flüssigkeiten getaucht werden! Der Relaiskontakt hat einen Wechsel-Kontakt (1xUM-Kontakt). Je nach Beschaltung kann also eine Last bei Erreichung der eingestellten Temperatur entweder ein– oder ausgeschaltet werden. Hinweis: Wir geben die maximale Kontaktbelastbarkeit des eingebauten Relais mit Belastbarkeit von 5A an. Das eingebaute Relais kann aber tatsächlich mit 230V/AC belastet werden. Dazu müssen aber die VDE-Sicherheitsvorschriften zusätzlich eingehalten werden wie Berührungsschutz, vorgeschaltete Sicherungen usw. Das Modul in der gelieferten Form erfüllt diese Sicherheitsvorschriften nicht (z.B. wegen offenen Anschlusskabeln). Inbetriebnahme: Das Modul wird eingeschaltet, der Körper, an dem der Wärmefühler die Temperatur überwachen soll, wird auf die gewünschte Temperatur gebracht, wo geschaltet werden soll. Mit dem Einstellregler wird dann die gewünschte Schaltschwelle eingestellt (das Trimmpoti verstellen, bis das Modul schaltet). Bitte berücksichtigen Sie bei allen Einstellungen, dass der Temperaturfühler eine gewisse Zeit braucht, bis er die Temperatur angenommen hat (ca. 5 - 20Sek.). Außerdem gibt es ein Schaltfenster von ca. 3 - 6°C. Beispiel: Das Modul schaltet bei der eingestellten Temperatur von ca. 100°C. Dann kann es sein, dass es bei sinkender Temperatur erst bei ca. 94 - 97°C wieder ausschaltet. Die eingebaute LED „Control“ leuchtet auf, wenn das Modul schaltet
18,70 €*
Zubehör für Elektrozaungeräte 8x Dachklammer
Zubehör für Elektrozaun-Generatoren 8 Dachklammern zur Befestigung von blanken Drähten an einem Regenfallrohr zum Einrichten eines Elektro-Zauns gegen Marder usw. Typischer Einsatz; siehe auch weitere Bilder ! Beinhaltet 8x Dachklammern 8x Schrauben M5 x 25 mm für Dachklammern weitere Zubehör hierzu erhältlich siehe hierzu im Zubehör Register oder nur Bst-Nr unter Suche eintippen : Bst Nr 42-774-00140 = 100m Blanke Edelstahl-Litze für Elektrozaun nicht rostend Bst Nr 42-772-00390 = 100m Kabellitze 1qmm Schwarz - Bundware -
19,25 €*
%
12W Verstärker Modul mit Buchsen Plug n Play
12W Verstärkermodul mit Buchsen und Regler für den Signaleingang und für die Stromversorgung. Eingebauter Lautstärkeregler, Lautsprecheranschluss über Kabel. Technische Daten: Betriebsspannung 6 - 16V DC Gleichspannung Stromaufnahme max. 800mA Eingangsempfindlichkeit < 80 mV ( 80-500mV ) Lautsprecheranschluss 4ohm oder 8ohm oder 16ohm Musikleistung max. 12 W bei 16 VDC an einem 4 Ohm Lautsprecher Geeignet für Lautsprecher aller Art egal ob 4ohm 8ohm 16ohm oder 32ohm Impedanz Frequenzgang ca. 40 - 20.000 Hz Stromversorgungsbuchse für Netzstecker 2,5 mm Maße ca. 73 x 60 x 43 mm (ohne Befestigungslasche ) Anschlussplan siehe weitere Bilder ! Optional erhältlich Bst Nr 92-477-00198 = Vorverstärker Bst Nr 93-815-01125 = 12V Netzteil Bst Nr 33-475-00120 = 9V Batterieclip Bst Nr 33-175-02055 = 9V Akku Bst Nr 33-460-00039 = 9V Batterie
19,40 €* 20,95 €* (7.4% gespart)
Kühlkörper 175x75x28mm zB für Mono Verstärker 92-477-00900
Kühlkörper 175 x 75 x 28mm ( Original Zubehör passend zu Mono Verstärker Nr 92-477-00900 ) Kühlkörper mit vorgebohrte Löcher Der Kühlkörper kann natürlich auch anderstweitig eingesetzt werden Abmessungen: 175 x 75 x 28mm Material Alu Schwarz eloxiert passend zu siehe im Zubehör-Register
19,50 €*
Tipp
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Motorregler für induktive Lasten für 230V max. 1200W bzw. 600W bei 110-120V. Regelt über ein Potentiometer Motoren aller Art; auch Lüfter, Bohrmaschinen, Standbohrmaschinen, Motoren aller Art. Natürlich auch Glühlampen und Heizungen usw. Dimmermodul bzw. Drehzahlregler für div. Anwendungen. Betriebsspannung: 230V (110-240V AC). Max Strombelastbarkeit: 6 Ampere (3A Dauerleistung) Das entspricht bei 230V = 1200W bzw. 600Watt bei 110VAC Technische Daten: zulässige Betriebsspannungen: 230Vac (110-240V 50/60Hz) Max. Strombelastbarkeit: 6A (Dauerleistung: 3A). Das entspricht bei 230V maximal 1200 Watt bzw. Dauerleistung 600 Watt oder bei 110Vac maximal 600 Watt bzw. Dauerleistung 300 Watt Einschaltdauer: 100 % bei 3A bzw. 20 % (max. 3 Min.) bei 6A Phasen-Anschnittsteuerung mit einem Triac Regelung: über ein fest angeschlossenes Drehpotentiometer 470K LIN Poti anbei wie in Abbildung (fest angeschlossen) Lasten: für ohmsche oder induktive Lasten Maße: ca. 61 x 35 x 23mm Als Erweiterungsmodul ist lieferbar M150 das ist ein DC oder Puls Konverter ( Nr 92-477-00480 ) siehe unten im Zubehör Register. Damit kann statt über das Poti mit Steuerspannungen oder Digitalsignalen geregelt werden. Lieferbares Zubehör: Zusatzmodul DC und Puls Konverter M150. Wenn dieses Modul vorgeschaltet wird, dann kann das Dimmermodul M012 auch mit Steuerspannungen angesteuert werden (1...5 V= oder 3...12 V= oder 6...24 V=) oder auch mit TTL-Impulsen (jeweils wahlweise). Es handelt sich um eine Phasen-Anschnittsteuerung mit einem Triac. Durch Drehen am angeschlossenen Potentiometer wird die Last zwischen Null und bis ca. 90% Leistung geregelt. Mit diesem Modul (Phasen-Anschnittsteuerung) können nur ohmsche oder induktive Verbraucher wie z.B. Heizungen oderUniversalmotoren (mit Kohleschleifern) angeschlossen werden. Verbraucher (z.B. Bohrmaschinen) mit einer bereits werksseitigvorgeschalteten Elektronik (Bohrmaschinen mit eingebauter Elektronik) können nicht geregelt werden.Ebenso können keine Leuchtstofflampen, Stromsparlampen, Quarzlampen und andere elektronische Verbraucher (Netzteile,Verstärker usw.) geregelt werden. Andere Motoren wie z.B. Synchron-Motoren, Asynchron-Motoren, Motoren mit Anlaufkondensator können normalerweise nicht geregelt werden, weil hier die Drehzahl nicht von der zugeführten Betriebsleistung, sondern von der Netzfrequenz abhängt (50Hz). In vielen Fällen (je nach Bauart der Motoren und der mechanischen Last) geht das aber trotzdem, so dass wir hier keine verbindliche Aussage treffen können (muss ausprobiert werden). Der beiliegende Drehknopf wird auf die Potentiometerachse gesteckt. Wichtig: Je nach Belastung erwärmt sich das Modul während des Betriebs. Es muss daher an einer gut belüfteten Stelle eingebaut werden. Falscher Anschluss, Kurschluss oder Überlastung im Laststromkreis, zu hohe Betriebsspannung (> 240 V/AC) oder Überhitzung (keine ausreichende Belüftung) führen zur sofortigen Zerstörung des Moduls. Da jedes Modul vor dem Versand sorgfältig auf Funktion geprüft wurde, ist ein Kulanzersatz nicht möglich!
19,75 €*
Nur 1 auf Lager!
Modul PC 8Kanal Lauflicht mit Software M105
PC programmierbares 8-Kanal Lauflicht. Modul für den Anschluss über den LPT Port des Rechners. Ideal für Experimente, Unterricht .... 8 helle LED eingebaut Zeiten 0.1s bis mehrere Stunden für Lichteffekte, Lauflicht, Steuerung etc. Spannung von PC über 25pol. Sub-D Maße 100 x 50 x 22mm mitgelieferte DOS-Software lauffähig unter Win98-XP nicht Win7 auf 3,5" Diskette ** solange Vorrat reicht !
19,95 €*
Phasenkoppler 3-Phasen Modul mit Kabellitzen für PowerLan Powerline
Verbindet alle 3 hausinternen Netzphasen kapazitiv miteinander, so dass über das Stromnetz Übertragungsraten bis zu 650Mbit möglich sind für Internet- oder Computervernetzung (je nach Beschaffenheit des Stromnetzes) Wenn das Signal nur in 1 Phase eingespeist wird, verbindet der Phasenkoppler alle 3 Phasen miteinander, so dass diese für das Powerlinesignal durchlässig werden und auch an allen anderen Steckdosen des Hausnetzes das Internet- oder Computersignal zur Verfügung steht. Auch für drahtlose Gegensprechanlagen! Es kann eine wesentliche Erhöhung der Reichweite und Übertragungsqualität erzielt werden! Verbindet alle 3 hausinternen Netzphasen kapazitiv miteinander, so dass über das Stromnetz Übertragungsraten bis zu 650 Mbit möglich sind für Internet– oder Computervernetzung (je nach Beschaffenheit des Stromnetzes). Wenn das Signal nur in 1 Phase eingespeist wird, verbindet der Phasenkoppler alle 3 Phasen miteinander, so dass diese für das Powerlinesignal durchlässig werden und auch an allen anderen Steckdosen des Hausnetzes das Internet– oder Computersignal zur Verfügung steht. Auch für drahtlose Gegensprechanlagen! Es kann eine wesentliche Erhöhung der Reichweite und Übertragungsqualität erzielt werden! Technische Daten: Für Stromnetze 110 V...440V AC 3-Phasen-Version 0,5...100 MHz Für Powerline-Produkte 10...200 Mbit Maße: ca. 72 x 50 x 28mm (ohne Befestigungslaschen) Einbau nur von einem Elektrofirma bzw. Elektromeister bzw. Elektro-Fachfirma ! Dieses 3-Phasen Koppler bzw. Produkte sind wie fogt erhältlich : Art-Nr 29-800-01030 = Phasenkoppler 3Phasen Modul mit Kabellitzen = Standard Ausführung Art-Nr 29-800-01040 = Phasenkoppler 3Phasen Hutschiene = Standard Ausführung Art-Nr 29-800-01000 = Phasenkoppler 3Phasen Hutschiene = Solide Industrie Ausführung Art-Nr 29-800-01020 = Phasenkoppler 3Phasen Hutschiene = geeignet zur Signalüberbrückung über FI-Schutzschalter und Stromzählern
19,99 €*
Elektrozaun Weidezaungerät 1KV Hochspannung Modul Weidezaun
Elektrozaun Modul Weidezaun Hochspannungsgenerator 1KV Erzeugt aus einer Batteriespannung von 12V typisch ( Bereich 9-12V ) eine pulsierende schwache Hochspannung von ca. 1000Volt. Ideal für Kleintier-Elektrozäune gegen Hasen, Nager und co. als Einbrecherschutz usw. Es müssen die 2 blanken angeschlossenen Hochspannungsdrähte mit den Pfoten oder der Zunge, der Schnauze usw. des Kleintieres gleichzeitig berührt werden, um einen elektrischen Schlag zu bekommen. Siehe auch weitere Bilder ! Technische Daten: Betriebsspannung: 12Volt ( Einsatzbereich 9-12V Glichspannung DC ) Stromversorgung kann sein von Batterie, Akku oder auch einem Steckernetzteil Stromaufnahme 8mA Verbrauch beim Kontaktfall Impusstrom 40mA Ausgangsspannung: 1000V pulsierend max. 1000 V / 0,5 Joule Pulsfrequenz: ca. 1Hz ( 1-Impuls pro Sekunde) Hochspannungsanzeige über integrierte LED Hochspannungs-Kabellänge: max 100m ( 2-drähtig verlegen, Kabel liegt nicht bei ) Maße: ca. 72 x 50 x 42mm (ohne Befestigungslaschen) Empfohlenes optionales Zubehör ( siehe auch im Zubehör Register ): Rostfreier Edelstahl-Litze Bst Nr 42-774-00140 = Blanke Edelstahl-Litze, ca. 100m auf einer Rolle Bst-Nr 92-477-06320 = Zubehör 1x Rohrschelle + 6x Dachklammer Bst Nr 93-815-00417 = Steckernetzteil 230V Steckdose auf 12V DC 500mA Alternativ Bst Nr 33-175-02350 = 12V Akku Bleiakku 12V 7,2Ah oder auch stärker zum beistellen Bst Nr 31-843-00115 = Sicherungshalter ( ATC Hängesicherung ) für den Pluspol am Akku Bst Nr 33-455-05860 = 220V Ladegerät für Bleiakkus ( 1-60Ah ) Bst Nr 39-796-00100 = Lüsterklemme für den Anschluß Zusatzinfo = Diese Elektrozaungeräte bzw. Module gibt es in 4-Leistungsklassen Bst-Nr 92-477-00217 = Elektrozaun-Generator 1,0KV ( Hase, Nager, Kleintiere ... usw. ) Bst-Nr 92-477-06270 = Elektrozaun-Generator 2,5KV ( Waschbären, Marder, Hund, Füchse, Dachs, Ziegen ... ) Bst-Nr 92-477-06290 = Elektrozaun-Generator 2,5KV ( als SET mit Zubehör wie isolierte Klammern, Edelstahllitze ... ) Bst-Nr 92-477-06300 = Elektrozaun-Generator 8,0KV Für Weiden mit größeren Tieren Kühe, Pferde
20,50 €*
100m Blanke Edelstahl-Litze für Elektrozaun nicht rostend
100m Blanke Edelstahl-Litze für Elektrozaun nicht rostend Typischer Einsatz; siehe auch weitere Bilder ! weitere Zubehör hierzu erhältlich; siehe im Zubehör Register oder nur Bst-Nr unter Suche eintippen : Bst Nr 92-477-06320 = 1x Rohrschelle plus 6x Dachklammer Bst Nr 42-772-00390 = 100m Kabellitze 1qmm Schwarz - Bundware -
Inhalt: 100 Laufende(r) Meter (0,21 €* / 1 Laufende(r) Meter)
20,75 €*
Modul Dämmerungsschalter für 12V 24V DC Kontakt bis 5A
Der Dämmerungsschalter schaltet bei Einbruch der Dämmerung z.B. Lampen ein und bei Tagesanbruch wieder aus. Betriebsspannung 12V oder 24V. Typischer Einsatz Wochenendhäuser mit Akkustromversorgung, Segeljachten, Wohnwagen usw. Schaltausgang: Relais 1x Kontakt Belastbarkeit max. 5Ampere. Die Lichtstärke-Empfindlichkeit kann durch ein teilweise mechanisches Abdecken des Sensors verändert werden.Oder auch durch aufkleben eines Tesa o.ä. Technische Daten: Betriebsspannung 12 - 28V DC ( 12V oder 24V ) Strombelastbarkeit Relaiskontakt für Audgang 0-5A max. 5 A ( somit auch keine Mindestlast ) Stromaufnahme / Stromverbrauch kleiner 0,5 mA Einschaltung bei ca. 25 Lux (+/- 50%) Ausschaltung bei ca. 45 Lux (+/- 50%) Verzögerungszeit ca. 4 Sek. (+/- 3 Sek). Bitte 5A Sicherung wie im Plan zu sehen ist anschließen z.b. über Hängesicherung Bst Nr 31-843-00007 Das Gehäuse ist innen wasserfest vergossen, Der Lichtsensor schaut wie im Bild zu sehen ist mittig heraus Anschlußchema siehe auch weitere Bilder ! Abmessungen ca. 40 x 40 x 12 mm (ohne Befestigungslaschen) Idealer Einsatzbereich Wohnwagen, LKW`s, Boote, Wochenendhäuser (mit Akkuversorgung) Die Lichtstärke-Empfindlichkeit kann durch teilweise mechanische Abdeckung des Sensors verändert werden. Optional erhältlich Zeitrelais, 12V 24V Netzteile, stärkere Relais, Hängesicherung Nr 31-843-00007 und 5A Fuse = Nr 31-842-00057 usw. Zusatzinformation folgende ähnliche bzw. weitere Produkte sind erhältlich Bst Nr 92-477-00215 = Dämmerungsschalter 12V DC 1x Wechslerkontakt 3A Sensor intern Bst Nr 92-477-00252 = Dämmerungsschalter 12V DC 1x Schliesserkontakt 5A Sensor intern oder extern setzbar Bst Nr 92-477-00248 = Dämmerungsschalter 12V/24V DC 1x Schliesserkontakt 5A Sensor intern Bst Nr 92-477-00182 = Dämmerungsschalter 220-240V AC 1x Wechslerkontakt 3A Sensor intern Bst Nr 79-220-00010 = Dämmerungsschalter 220-240V AC 1x Schliesserkontakt 6A Sensor rein extern
21,50 €*
Modul PC Motor Interface 5-24V 2A mit Software M107
PC Inface zum Steuern von einem Gleichspannungsmotor (DC-Batteriemotor mit Bürsten am Kollektor) Motorspannung: 5...24Vdc, max. 2 Ampere. Zur Stromversorgung ist ein Doppelnetzteil (Split-Power-Supply) erforderlich. Zum Anschluss an einen Standard-PC mit DOS kompatibeler Software z.B. Windows 95/98 oder ME bzw. Win2000. Der Motor kann entweder per Hand an der Computer-Tastatur gesteuert werden (Drehzahl, Laufrichtung) oder über ein zuvor geschriebenes Programm mit automatischem Programmablauf.So können komplexe Bewegungsabläufe an Robotern, Spielzeugeisenbahnen usw. programmiert werden. Eine Softwarediskette 3,5" liegt bei! Technische Daten Motorspannung 5 - 24 V/DC Motorstrom max. 2 A Maße ca. 60 x 45 x 21mm
21,60 €*
Modul Maulwurf und Wühlmaus Scheuche Tiervertreiber
Maulwurf- und Wühlmausscheuche Dieses wasserdichte Modul erzeugt in schnellen Intervallen aggressive seismische Schwingungen, die sich in der Erde gut ausbreiten und von Wühlmäusen, Maulwürfen und ähnlichen Nagern weitgehend gemieden werden. Das Modul wird in der Nähe der Tiergänge eingegraben und über ein Kabel mit der Betriebsspannung von 9V DC von einem externen optionalen 9V Standard Netzteil versorgt. Ein Modul reicht für max. 1.000qm Gartenfläche Siehe auch weitere Bilder ! Technische Daten: Betriebsspannung 9Volt DC Gleichspannung von einem optionalen Netzteil Stromaufnahme max. 0,1A = 100mA 9Volt Strombuchse am Modul = 3,5mm Klinkenbuchse Kabellänge am Modul ca. 1,9m Wirkungsbereich max. 1000qm Maße ca. 72 x 50 x 35mm Empfohlenes Zubehör falls benötigt : Folgende Netzteile sind für den Indoor Einsatz konzipiert ( also einstecken z.B. im Keller, Garage ) Bst Nr 93-815-01020 = 220VAC Univ. Netzteil ( einstellbar 3-12V DC 600mA mit div. Kleinsteckern Polaität beachten ! ) Alternativ Bst Nr 93-815-01052 = 220VAC Univ. Netzteil ( einstellbar 3-12V DC 1500mA mit div. Kleinsteckern Polaität beachten ! ) Verlängerungskabel vom Netzteil zum Maulwurfsmodul Bst Nr 42-685-00145 = 10m Klinkenverlängerung 3,5mm Stecker auf Buchse ) Bst Nr 42-685-00169 = 5m Klinkenverlängerung 3,5mm Stecker auf Buchse ) Isolationsmaterial um die Steckverbinder vor Feuchte zu schützen Bst Nr 42-690-00442 = Schrumpfschlauch wasserdicht Sortiment 85-tlg mit integr. Klebstoff mit BOX Weitere Informationen zum Modul und der Handhabung : Das Modul wird in der Nähe oder direkt in einem unterirdischen Gang des Nagetiers eingegraben und über ein Kabel mit der Betriebsspannung von 9Volt DC versorgt. Zum Betrieb eignet sich gut ein handelsübliches stabilisiertes Steckernetzteil. 9Volt Block Batterien sind weniger geeignet, weil das Modul über 100mA Strom benötigt und eine Batterie dabei sehr schnell verbraucht ist. Eine Alternative wurde den Betrieb ohne einer Steckdose in der Nähe zu haben wäre dar der Betrieb mit einer 12V Autobatterie oder 12V Bleiakku; hierzu benötigen Sie benötigen jedoch noch etliche Kleinteile wie einen einstellbare DCDC-Wandler ( BstNr 92-477-02010 ) der dann aus den 12Volt dann 9Volt macht uund eine Hängesicherung ( BstNr 31-843-00040 ) an der 12V Batterie für den sicheren Betrieb. Das Kabel zum Netzteil sollte zweckmäßigerweise auch mit eingegraben werden, damit niemand darüber stolpern kann. Bei besonders hartnäckigen Schädlingen empfehlen wir, mit einer Schaltuhr das Modul nur zeitweise einzuschalten (am besten nachts), um einem Gewöhnungseffekt an diese Schwingungen entgegenzuwirken. Bei größeren Flächen können auch mehrere Module gleichzeitig in größeren Abständen voneinander betrieben werden. Die Vibrationsfrequenz ist so gewählt, dass diese sich gut unter der Erde für das feine Gehör der Tiere ausbreitet, über der Erde aber von Menschen fast unhörbar bleibt. Diese Maulwurf- und Wühlmausscheuche ist naturfreundlicher als Gifte und Fallen, zur Schonung unserer Umwelt ! Achtung! Eine zu hohe Betriebsspannung (> 9V DC) oder ein Betrieb an Wechselspannung zerstört das Modul ! Da jedes Modul vor dem Versand sorgfältig geprüft wurde, ist ein Kulanzersatz nicht möglich! Hinweis: Seismische Schwingungen stellen für die Tiere nur eine sehr starke Belästigung dar. In Ausnahmefällen kann es passieren, dass die Tiere sich trotz seismischer Schwingungen nicht verscheuchen lassen. Das kann dann folgende Gründe haben: 1) Die Tiere haben in der Nähe Jungtiere zu versorgen, die sie auf keinen Fall verlassen werden. 2) Es besteht Nahrungsmittelknappheit, und Nahrung ist nur in der Nähe der Maulwurf- und Wühlmausscheuche zu beschaffen (keine Ausweichmöglichkeit). 3) Gewöhnung an seismische Schwingungen. Die Kupplung zur Verbindung von Netzteil oder Batterie ist nicht wassergeschützt. Diese muss so montiert werden, dass kein Wasser eindringen kann ( umwickeln mit Isolierband oder besser und langlebiger Schrumpfschlauch mit integriertem Dichtungskleber ).
22,20 €*
%
Modul Relaisplatine 12V-24VDC Relaiskarte mit 2x Wechslerkontakten
Relaisplatine für 12V oder 24V DC Spannung und 2x UM = 2-Wechslerkontakten Multifunktional verwendbar da die Ansteuerung über einen Jumper wählbar mit 12VDC oder 24VDC-Spannung betrieben werden soll Eine Status LED zeigt die Funktion an Universal Relaismodul mit 2-fach Wechslerkontakt für Steuerungsaufgaben aller Art sehr kompaktes Relaismodul auf isolierten Kunststoffträger mit Klebepad auf der Rückseite und auch Schraubbefestigungsbohrungen Links und Rechts Kompaktes Miniatur-Relaismodul ist ideal für Steuerfunktionen mit 12/24V KFZ, 12/24V Solar-, 12V oder 24V Netzteil-Schaltanwendungen, Steuerungsaufgaben, Lastrelaisansteuerung, Alarmsystemen, Zugangskontrollsystemen usw. geeignet. Die galvanische Trennung des Steuerkreises zum Lastkreis gibt zusätzliche Sicherheit für Ihr Systeme. Technische Daten: Relaisplatine mit Jumper zum voreinstellen ob 12V oder 24V Ansteurung ( siehe auch Schaltplan weitere Bilder ) somit geeignet für Steuerspannung: 12V DC oder 24V DC Anwenungen aller Art Range 10-15Volt DC oder 21-28Volt DC Stromaufnahme Relais Ansteuerung ca. 75mA max Relais: 2x Wechslerkontakt = 2x UM = jeweils NO/NC Kontakt Belastbarkeit Kontakt bis 3A = 3000mA Schaltspannung bis 30VDC oder 50VAC Sehr kompakte Relaiskarte auf isolierten Kunststoffträger mit Klebepad Kein Bausatz bereits ein fertiges Modul ! Optische Signalisierung mit 1x 3mm LED in Rot Schraubklemmen für Kabel bis 1,5qmm ( 0,4...1,6qmm = AWG26-14 ) Weitere Besonderheit Zusätzlich verfügt dieses Modul noch über zwei unabhängige Anschlüße T+ und T- die nicht unbedingt angeschlossen werden müßen aber können für div. Anpassungen an Umgebung Die Anschlüße T+ und T- dienen zur Auslösung der Relais mit dem hohen oder niedrigen Stand Auslösungsspannung T+ = +5V zu Unominal z.B: 12V Jumper +5V und T- 0V bis +7V über Transistor zur Anpassung Schaltleistung der Relaiskontakts laut Aufdruck des Relais Gleichspannung bis 30V DC max 3/10A Wechselspannung 250V AC max 10A / 125VAC max 12A Betriebstemperatur - 10°C bis +50° C Umweltsklasse II Abmessungen: B: 80mm T: 43mm H: 23mm
22,95 €* 29,95 €* (23.37% gespart)
40W Verstärker Modul Blockmodul mit Klemmen 12VDC Range 8-16VDC
40W Verstärker Modul für den Einsatz als NF-Endstufe. Das Modul ist feuchtigkeits- und rüttelfest vergossen. Die Vergussmasse und die Modulgehäuse bestehen aus einem speziellen, hoch wärmeleitfähigen Kunststoff. Ideal ist die neue Bauform mit Schraubklemmen für die leichte Montage. Technische Daten: Betriebsspannung:12V DC ( 8...16Volt ) Gleichspannung stabilisiert Stromaufnahme bei maximaler Leistung 3,3A bei 12V 4A bei 15V Musikleistung: max. 40W an 4-Ohm Lautsprecherlast 4-Ohm bei 12V Betriebsspannung ergibt ca 20W Leistung lt Herst.Angaben Lautsprecherlast 4-Ohm bei 16V Betriebsspannung ergibt ca 40W Leistung lt Herst.Angaben Lautsprecheranschluss: 4...8-Ohm Eingangsempfindlichkeit: < 500 mV Audio-Frequenzbereich: ca. 20...25.000 Hz Abmessungen: ca. 58 x 37 x 32mm Anschlüsse: Schraubklemmen Stromversorgung: z.B. über 12V Autobatterie oder optionales 230V Netzteil mit 12V oder besser 15V mit min 3,3A Leistung Optional erhältlich ( ggf. Bst Nr unter Suche eingeben ): 92-477-00198 = NF Audio Vorverstärker 21-817-00250 = 10Kohm Poti LOG mit 6mm Achse oder 21-817-01030 = 10Kohm Poti LOG ( geschlitze Achse ) 93-808-03020 = 15V 50W Netzteil in Case Bauform oder 93-808-01106 = 12V 60W Netzteil Steckernetzteil oder 93-815-03400 = 16V 60W Netzteil Steckernetzteil oder 93-807-03038 = 12V 55W Netzteil Hutschienen Ausführung 93-807-00180 = 15V 45W Netzteil Hutschienen Ausführung Aufbauanweisung + Inbetriebnahme: Dieser Verstärker muss mit dem Kühlboden auf einen Kühlkörper oder einem ähnlichen, kühlenden Metallteil plan aufgeschraubt werden. Als Kühlkörper ist z.B. ein handelsüblicher Rippenkühlkörper mit den Mindestmaßen von ca. 10 x 4 x 2 cm oder größer geeignet. Am Günstigsten ist es, wenn der Kühlkörper mit dem angeschraubten Modul an einer gut belüfteten Stelle, aber elektrisch von anderen Teilen isoliert, montiert wird. Es können Lautsprecher mit einer Impedanz zwischen 4 - 8 Ohm angeschlossen werden. Die Betriebsspannung kann zwischen 8 - 16 Volt liegen. Der Verstärker hat seine Höchstleistung bei einer Lautsprecherimpedanz von 4 Ohm und einer Betriebsspannung von 16V. Bei geringerer Betriebsspannung und Lautsprechern mit höherer Impedanz ist die Klangqualität zwar besser und die Erwärmung des Moduls kleiner, aber die Leistung entsprechend geringer (z.B. bei einem 4 Ohm Lautsprecher und 12 V Betriebsspannung ca. 20 W). Das Kabel zum Signal-Eingang des Moduls (IN) muss unbedingt abgeschirmtes Kabel sein! Dabei wird das Abschirmgeflecht des Kabels an den Masse-Anschluss ( ) des Moduls gelegt. Wenn ein Lautstärkeregler angeschlossen werden soll, so muss er gemäß Zeichnung mit dem Modul verbunden werden. Der angeschlossene Lautsprecher darf nicht mit Masse verbunden werden (z.B. im Auto). Der Verstärker arbeitet in Brückenschaltung, daher darf der Lautsprecher nur mit dem Modul verbunden werden und nicht gleichzeitig mit Masse! Bitte achten Sie auch auf eine ausreichende Stromversorgung! Je nach Betriebsspannung und Lautsprecherimpedanz kann die Stromaufnahme bis zu 4 Ampere betragen! Das verwendete Netzgerät bzw. die Batterie (am besten eine Autobatterie) muss für diese Leistung geeignet sein! Es kann in Sonderfällen vorkommen, dass der Verstärker aufgrund eines zu hohen elektrischen Innenwiderstands des Netzteils nicht richtig arbeitet und „schwingt“ (z.B. Pfeif- und Dauertongeräusche). In diesem Fall schalten Sie bitte parallel zu den Stromeingangsklemmen des Moduls (an - und +) einen Elko von ca. 4700 μF 25 V (liegt nicht bei). Das Modul hat eine Eingangsempfindlichkeit von ca. <500 mV. Wenn Signalquellen mit geringerer Spannung angeschlossen werden sollen, so muss ein Vorverstärker vorgeschaltet werden (z.B. das Vorverstärker Modul 92-477-00198). ACHTUNG! Kurzschlüsse im Lautsprecheranschluss und zu niederohmige Lautsprecher (<4 Ohm), zu hohe Betriebsspannung (>16 V) oder mangelnde Kühlung führen zur Zerstörung des Moduls. Da jedes Modul sorgfältig vor dem Versand geprüft wurde, ist ein Kulanzersatz in solchen Fällen nicht möglich. Bestimmungsgemäße Verwendung: Lautsprecher Endstufe bzw. Moni Verstärker für allgemeine Anwendung: z.B. Leistungserhöhung von NF Audioquellen aller Art.
23,90 €*
40W Verstärker Modul Mono 40W Universal 6-16V
Robustes Verstärkermodul für den Einsatz als NF-Endstufe. Das Modul ist feuchtigkeits- und rüttelfest vergossen. Die Vergussmasse und die Modulgehäuse bestehen aus einem speziellen, hoch wärmeleitfähigen Kunststoff. Metallbefestigungslasche für die Wärmeabführung über Metallgehäuse, Kühlkörper usw. Technische Daten: Betriebsspannung: 12Vdc (6...16Volt) Musikleistung: max. 40W an 4-Ohm Lautsprecherlast bei 16V bzw. ca. 25W RMS Zum Beispiel bei einem 4-Ohm Lautsprecher und 12V Betriebsspannung sind zirka 20 Watt möglich Lautsprecheranschluss: 4...8-Ohm Eingangsempfindlichkeit: < 500 mV Frequenzgang: ca. 20...25.000 Hz Abmessungen: ca. 61 x 35 x 23mm
23,95 €*
Zubehör für Elektrozaungeräte 1x Rohrschelle plus 6x Dachklammer
Zubehör für Elektrozaun-Generatoren Rohrschelle und 6 Dachklammern zur Befestigung von blanken Drähten an einem Regenfallrohr zum Einrichten eines Elektro-Zauns gegen Marder usw. Typischer Einsatz; siehe auch weitere Bilder ! Beinhaltet 1x Rohrschelle (2-teilig) und 6 Dachklammern, 6x Schrauben M5 x 25 mm für Dachklammern zum Fixieren an der Rohrschelle und 2x Schrauben M6 x 60 mm mit Mutter, für Rohrschellen-Verbindung weitere Zubehör hierzu erhältlich siehe hierzu im Zubehör Register oder nur Bst-Nr unter Suche eintippen : Bst Nr 42-774-00140 = 100m Blanke Edelstahl-Litze für Elektrozaun nicht rostend Bst Nr 42-772-00390 = 100m Kabellitze 1qmm Schwarz - Bundware -
23,95 €*
Ausverkauft
%
200W Verstärker Bausatz MONO-Block Endstufe
200 Watt Verstärker Leistungs-Verstärker 200W Endstufe Bausatz ohne Kühlkörper 200 Watt Audio Mono Verstärker bzw. Mono Endstufe komplett mit Netz-Gleichrichter und Ladeelkos Für den Betrieb ist lediglich zusätzlich ein Kühlkörper und ein Netztransformator erforderlich Ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis Entwurf mit epitaktischen Darlington-Transistoren Eingebaute DC-Stromversorgung mit LED-Anzeige Ideal für aktive Lautsprechersysteme oder Subwoofer .. oder auch Gitarrenverstärker, Heimkino-Systeme, Instrumentenverstärker oder auch Reparaturen von Endstufen usw. Überlastungs- und Kurzschlussschutz Technische Daten: 200 Watt Musikleistung an 4-Ohm Last 100 Watt rms Leistung an 4-Ohm Last Betreibbar mit allen Lautsprechsystemen mit 4-ohm / 8-ohm oder auch 16-ohm Impedanz Verformung: 0.02% @ 1kHz/10W Dämpfungsfaktor: grösser 800 Grosser Kühlkörper erforderlich Frequenzbereich: 3Hz bis 200.000Hz (-3dB) Empfindlichkeit: 0.6Vrms Input: max. 2Vss Signal-/Rauschabstand: 115dB Stromversorgung: 2x 24...30VAC 120VA ( AC Trafo optional siehe im Zubehör Rgister ) Abmessungen Platine: 107 x 62mm Bauhöhe mit Elkos 33mm Empfehlung optionaler Kühlkörper: 174 x 75mm Höhe: 28mm Ein Lautstärkeregler ist nicht anbei, dies lässt sich einfach realisieren in dem Sie ein 47KOhm Poti (Mono LOG siehe Bild2) vor den NF Eingang schalten, oder den Verstärker über ein Mischpult betreiben. Lieferumfang: Platine, Bauteile, Schrauben (Bausatz) mit Anleitung Beschreibung ( Kühlkörper, Trafo, Lautsprecher optional ) Empfohlenes optionles Zubehör ( siehe auch im Zubehör-Register unten: Transformator / Stromversorgung mit 230VAC Eingang möglicher Ausgang: 2 x 24Vac bis 2 x 30VAC Leistung 120...200VA zb. Ringkerntrafo je nach Einbaumöglichkeiten Bst Nr: 43-890-00720 = passende 230V Transformator 2x30V Bst Nr. 21-817-00357 = Lautstärkeregler 47-Kohm Mono LOG oder Bst Nr: 92-477-00113 = Klangreglermit Lautstärkeregelung oder auch 92-477-00119 Bst Nr: 8-890-00250 = Kühlkörper Abmessungen: 75 x 175 x 28mm mit vorgebohrte Löcher Auch als Fertigmodul mit Kühlkörper ebenso erhältlich = Bst.Nr.: 93-477-00800 ( unter Suche ggf. eintippen! ) Achtung: Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Elektronik-Bausatz welcher noch zusammengebaut werden muss. Hierfür sind Lötkenntnisse erforderlich! Es sind alle benötigten Platinenbauteile vorhanden sowie ein Bau-/Bestückungsplan.Die originale 1. Abbildung zeigt den fertig zusammengebauten Bausatz mit seinen ganzen mit gelieferten Bauteilen. Die weiteren abgebildeten Beispiele und der Schaltplan mit Trafo kann Zubehörartikel zeigen, welche nicht mitgeliefert werden ! Zusatzinfo: Auch als Fertigmodul mit Kürhlkörper lieferbar = 93-477-00800
24,20 €* 34,95 €* (30.76% gespart)
Spannungswandler 6V auf 12V oder 12V auf 24V DCDC Konverter
Konverter 6Volt auf 12Volt Spannungswandler 6V auf 12V oder 12V auf 24V ( DCDC Konverter ) Dieser elektronisch geregelte Gleichspannungswandler erzeugt aus einer kleinen Eingangsspannung eine fast doppelt so hohe Ausgangsspannung. Beispiele hierfür 6V (DC) Eingang macht 12V (DC) Ausgangsspannung Beispiele hierfür 12V (DC) Eingang macht 24V (DC) Ausgangsspannung Max. Ausgangsstrom: ca. 2A 24Watt ( Ideal auf für Autoradios in Oldtimer ) Mit einem zusätzlichen Potentiometer von 4,7-kOhm lin. kann die Ausgangsspannung nach oben hin begrenzt werden. Das Poti ist nicht zwingend für den Betrieb nötig, aber von uns empfohlen. Je nach Belastung erwärmt sich das Modul im Dauerbetrieb. Es sollte an einer gut belüfteten Stelle mit dem Kühlwinkel des Moduls an ein gut wärmeableitendes Metallstück montiert werden. Das sollte entweder eine größere, kühlende Metallfläche (Karosserie) oder ein handelsüblicher Rippenkühlkörper mit den Mindestmaßen von ca. 40 x 100 x 100mm sein. Der Kühlwinkel des Moduls muß plan und fest auf den Kühlkörper aufgeschraubt werden, um einen guten Wärmeübergang zu gewährleisten. Die Kühlung muß so gut sein, daß das Modul am Kühlwinkel im Normalbetrieb nicht über 60º C warm wird. Der Kühlwinkel ist elektrisch mit dem Minuspol an der Klemmleiste des Moduls verbunden. Der Kühlwinkel des Moduls darf daher nicht ohne Isolierung an Karosserien geschraubt werden, die mit dem Pluspol der Eingangsspannung verbunden sind (Kurzschlußgefahr). In den Eingang des Moduls muß eine Vorsicherung von ca. 5 Ampere geschaltet werden (siehe Zeichnung). Das Potentiometer von 4.7 KOhm linear sollte nur angeschlossen werden, wenn die Ausgangsspannung einen bestimmten Wert nicht überschreiten darf. Sie schließen in diesem Fall ein Voltmeter an den Ausgang des Moduls und regeln das Poti dann so ein, daß die gewünschte Ausgangsspannung angezeigt wird. Das Modul leistet dann nicht mehr die maximal mögliche Ausgangsspannung, sondern begrenzt auf die eingestellte kleinere Spannung. Es können bis zu 2 Module direkt parallel geschaltet werden, um die Leistung zu verdoppeln. z.B. für Leistungen bis 48Watt z.B. Leistungsstärkere Autoradios Achtung: Das Modul ist nur für Gleichspannung (z.B. Autobatterie) geeignet, nicht für Wechselspannung! Falscher Anschluß, Kurzschluß, zu hohe Eingangsspannung (> 14,5V) oder mangelnde Kühlung führen zur Zerstörung des Moduls. Da jeder Spannungswandler sorgfältig vor dem Versand getestet wurde, ist ein Kulanzersatz nicht möglich! Die Ausgangsspannung sinkt bei höherer Belastung. Technische Daten: Eingangsspannung: 6-14V DC Gleichstrom Ausgangsspannung: 12-24V DC Gleichstrom DCDC Converter Eingang zu Ausgang Verhältnis ca. 1 : 2 Beispiele Eingang 6Volt ergibt 12Volt Ausgangsspannung Beispiele Eingang 7Volt ergibt 14Volt Ausgangsspannung Beispiele Eingang 8Volt ergibt 16Volt Ausgangsspannung Beispiele Eingang 9Volt ergibt 18Volt Ausgangsspannung Beispiele Eingang 10Volt ergibt 20Volt Ausgangsspannung Beispiele Eingang 12Volt ergibt 24Volt Ausgangsspannung Beispiele Eingang 13Volt ergibt 26Volt Ausgangsspannung Beispiele Eingang 13,8Volt ergibt 27Volt Ausgangsspannung Optionales 4,7Kohm Potentiometer zur Begrenzung der Ausgangsspannung Mit einem zusätzlichen Potentiometer von 4,7 k lin. kann die Ausgangsspannung nach oben hin begrenzt werden, bei Eingangsspannung von über 10Volt. Nicht zwingend nötig aber von uns empfohlen Beispiel hierfür bei 13,8V Eingang vom KFZ ( llaufender Motor ) dann begrenzung auf 24Volt DC statt 27Volt Belastbarkeit Ausgang bis zu 2A max 24Watt Kühlkörper empfohlen ( Metall-Kühlwinkel am Modul darf nicht ohne Isolierung an Karosserien geschraubt werden Abmessungen: 70 x 60 x 23mm ( abm ohne Befestigungslaschen ) Anschlüsse Ein- Ausgang über Litzenkabel 4,7Kohm Potentiometer optional zur Begrenzung der Ausgangsspannung Anschluß bzw. Schaltplan siehe weitere Bilder Optionales Poti mit 4.7KOhm für die Ausgangsspannungbegrenzung ( siehe Zubehoer Register ) Bst Nr 21-817-00052 = Poti ( Regler ) mit 4mm Achse Lötänschlüsse oder Bst Nr 21-817-00069 = Poti ( Regler ) mit 6mm Achse Lötanschlüsse oder Bst Nr 23-896-00780 = Poti ( Regler ) kleiner Trimmer Lötanschlüsse
24,75 €*
Nur 2 auf Lager!
%
Bausatz Vorverstärker Stereo mit 3 Potis Klangregler
Vorverstärker mit Klangregelung und Lautstärkeregler für alle Art von Endverstärkern geeignet Stereo-Lautstärkeregelung Stereo Bass- und Höhenregelung Potentiometer für Bässe und Höhen mit Rastung in der Mitte Anpassbare Dämpfung oder Verstärkung Komplett mit Knöpfen Technische Daten: Spannungsversorgung: 2 x 12VAC 100mA Frequenzbereich: 3Hz - 500kHz (-3dB) Signal- Rauschabstand: 98dB mit rauscharmen ICs OP AMP TL072 Klirrfaktor: < 0.005% (-1kHz) Standard Verstärkung: x1 Max. Leistung: 5V RMS Klangregelung: -15dB - 20Hz und -15dB - 15kHz Eingangsimpedanz: 50kOhm Abmessungen Platine: 105 x 70mm Lieferumfang: Bausatz mit Anleitung und Platine. Jedoch ohne Stromversorgungstrafo passender Trafo siehe Zubehör z.B. 43-890-00325 und andere 2x12VAC Typen Achtung: Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Elektronik-Bausatz welcher noch zusammengebaut werden muss. Hierfür sind Lötkenntnisse erforderlich! Es sind alle benötigten Platinenbauteile vorhanden sowie ein Bau-/Bestückungsplan. Die originale 1. Abbildung zeigt den fertig zusammengebauten Bausatz mit seinen ganzen mit gelieferten Bauteilen. Die weiteren abgebildeten Beispiele und der Schaltplan mit Trafo, Lautsprecher usw. kann Zubehörartikel zeigen, welche nicht mitgeliefert werden !
24,90 €* 32,95 €* (24.43% gespart)
Nur 5 auf Lager!
Timer 12V Zeitrelais 14-Funktionen 2sek-288h Timer Bausatz
Multifunktionales Zeitrelais bzw. Relaismodul ( Bausatz zum löten ) Beschreibung: 14 verschiedene Funktionen : Timer, schalten, blitzen, Intervall, willkürlich schalten, ... Zwei vorprogrammierte Verzögerungszeiten Lernmodus für Verzögerungen von 2 Sekunden bis zu 12 Tagen. Tastensteuerung EEPROM zur Aufbewahrung von Verzögerungszeiten während Stromausfalls Entstörfilter für Relaiskontakte. Eignet sich zur Steuerung von Lüftern, Glühlampen, Halogenlampen, Fluoreszenzlampen, Ventilatoren, Ventilen, Buzzern,… Zeitgeber mit 14 unterschiedlichen Schaltprogrammen. Schaltzeiten von 2 Sekunden bis 288h = max. 12Tage Zeiten bleiben durch ein EEPROM gespeichert Leuchtdiode als Einschaltkontrolle Einsatzgebiete: z.B. als: Start/Stopp Timer, Momentkontakt, Einschaltverzögerung, Timer mit Neustartsicherung, Ausschaltverzögerung, Lüftersteuerung, Zeitrelais mit Steuereingang, Intervalltimer, Blinkautomat, Treppenhausautomat, Willkürlich ein-aus mit Lernfunktion uvm. Universeller Zeitgeber mit Relaisausgang und 14 unterschiedlichen Schaltprogrammen (wählbar über DIP-Schalter) Timer, schalten, blitzen, Intervall, willkürlich schalten, ... Technische Daten: Eingang: Taster mit parallel liegendem Schaltkontakt Ausgang: Potentialfreier Relaiskontakt Laststrom: max. 2,5A (ca. 500W am Netz) Spannungsversorgung: 9-12VAC oder 12VDC Abmessungen: 87x39x26mm Achtung: Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Elektronik-Bausatz welcher noch zusammengebaut werden muss. Hierfür sind Lötkenntnisse erforderlich! Es sind alle benötigten Platinenbauteilevorhanden sowie ein Bau-/Bestückungsplan. Der untere abgebildete Schaltplan kann Zubehörartikel zeigen, welche nicht mitgeliefert werden. Die originale 1. Abbildung zeigt den fertig zusammengebauten Bausatz mit seinen ganzen mitgeliefertenBauteilen.Hinweis:Produktfotos in unserem Shop zeigen nicht zwingend den Lieferumfang. Wir liefern die Ware mit dem vom Lieferanten beschriebenen Zubehör. Artikeldetails entnehmen sie bitte den jeweiligen Artikelbeschreibungen.
24,95 €*
Nur 10 auf Lager!
%
PT1000 Temperatur Sensor mit Schraubgewinde
PT1000 Temperaturfühler bzw. Sensor mit Schraubgewinde Temperaturfühler PT-1000 mit Schraubgewinde G 1/8zoll Anschlußdrähte ca. 200 mm Abmessungen: 16 x 14 mm 2-Draht kann problemlos verlängert werden bis 300m Schlüssel-Weite: 13 mm Temperaturbereich: -40 bis +250 Grad Celsius passende Steuerung hierzu z.B. Bst.Nr.: 11-690-05000 usw. siehe im Zubehör-Register
26,90 €* 29,90 €* (10.03% gespart)
Phasenkoppler 3Phasen Hutschiene für Einbau in Sicherungskasten für PowerLan Powerline
Phasenkoppler 3Phasen Hutschiene für Einbau in Sicherungskasten für PowerLan Powerline Verbindet alle 3 hausinternen Netzphasen kapazitiv miteinander, so dass über das Stromnetz Netzwerk dann möglich ist, z.B. für Internet- oder Computervernetzung (je nach Beschaffenheit des Stromnetzes) Phasenkoppler für Powerlinenetze zum Einbau in den Sicherungskasten (Hutschiene). Für Hutschienenmontage. Verbindet alle 3 hausinternen Netzphasen kapazitiv miteinander, so dass über das Stromnetz Übertragungsraten bis zu 650 Mbit/s möglich sind für Internet– oder Computervernetzung (je nach Beschaffenheit des Stromnetzes). Wenn das Signal nur in 1 Phase eingespeist wird, verbindet der Phasenkoppler alle 3 Phasen miteinander, so dass diese für das Powerlinesignal durchlässig werden und auch an allen anderen Steckdosen des Hausnetzes das Internet– oder Computersignal zur Verfügung steht. Auch für drahtlose Gegensprechanlagen! Es kann eine wesentliche Erhöhung der Reichweite und Übertragungsqualität erzielt werden! Technische Daten Für Stromnetze 110 V - 440 V/AC 3-Phasen-Version 0,5 - 1000 MHz Für Powerline-Produkte 10 - 650 Mbit/s Maße ca. 86 x 36 x 61 mm (ohne Klemmen) Verbindet alle Phasen des Hausstromnetzes untereinander und macht das Powerlinesignal auf allen Steckdosen in einem Stromkreis verfügbar. *****Achtung! Dieser Artikel darf nur von authorisierten Fachwerkstätten ... Elektromeister installiert werden. Die Montage soll nach dem FI Schutzschalter erfolgen.***** Dieses 3-Phasen Koppler bzw. Produkte sind wie fogt erhältlich : Art-Nr 29-800-01030 = Phasenkoppler 3Phasen Modul mit Kabellitzen = Standard Ausführung Art-Nr 29-800-01040 = Phasenkoppler 3Phasen Hutschiene = Standard Ausführung Art-Nr 29-800-01000 = Phasenkoppler 3Phasen Hutschiene = Solide Industrie Ausführung Art-Nr 29-800-01020 = Phasenkoppler 3Phasen Hutschiene = geeignet zur Signalüberbrückung über FI-Schutzschalter und Stromzählern
27,95 €*
Nur 9 auf Lager!
Modul Fahrrad Laderegler USB (Mini B) M172
Erlaubt den Betrieb von Navigationsgeräten, PDA`s, MP3-Player usw., wenn diese eine Stromversorgungsbuchse "Mini USB B" mit allgemein üblicher Beschaltung haben. Der Strom für den Betrieb bzw. zum Laden des Akkus wird dann dem Fahrraddynamo entnommen. Technische Daten: Eingangsspannung: 6 V/AC handelsüblicher Fahrrad-Dynamo (auch Radnabendynamos) Wechselspannung Ausgangsspannung: 5,2 V/DC stabilisiert (ca. 5,1 - 5,3 V/DC) Ausgangsstrom: max. 300 mA (reicht für die meisten Geräte, die mit USB-Buchse versorgt werden völlig aus) LED-Anzeige: die eingebaute LED leuchtet auf, wenn der Schalter auf "USB-Betrieb" steht und das Fahrrad sich bewegt Schalter: eingebauter Umschalter, um auf "USB-Betrieb" oder auf "Fahrrad-Beleuchtung an" umzuschalten Der Fahrraddynamo kann nicht beides gleichzeitig betreiben Anschlüsse: 1 USB Kabel ca. 60cm lang, 1 Kabel "Masse" zum Fahrradchassis, 1 Kabel zum Dynamo, 1 Kabel zur Fahrradbeleuchtung Abmessungen: ca. 40 x 40 x 12mm (ohne Schalter und Befestigungslaschen)
28,59 €*
Leistungsregler 230V 4000W Motorregler Lüfterregler oder als Dimmer Modul
Universal Motorregler bis 4KW Leistung 4000W verwendbar auch als Lüftersteuerung, Dimmer, Leistungsregler, Motoren, Sägen, Bohrmaschinen, Lampen, E-Heizungen usw. Zum Regeln von ohmschen und induktiven Lasten z.B. Motoren, Lüfter, E-Heizung, Lampen usw. wenn diese im Phasenanschnitt geregelt werden können Technische Daten: Anschließbare Lasten: Ohmsche (Lampen) und induktive Lasten ( Motoren Lüfter.. ) Betriebsspannung: 230VAC typisch (110-240VAC) Belastbarkeit: bei 230VAC max. 4000VA = 4KW bei 110VAC max. 2000VA Belastung: max. 18 A bei Montage auf einen Kühlkörper Ohne zusätzlichen Kühlkörper max. ( 1400W = 1,4KW ca 6A bei 230VAC ) Mit zusätzlichen Kühlkörper max. ( 1400...4000W = 4KW ca. 6-18A bei 230VAC ) optional erhältlicher Kühlkörper z.B. Bst Nr 8-891-00530 oder 8-890-00250 ( siehe im Zuberhör ) Kurzfristiger Spitzenstrom max. 25A 10Sek. Kühlblech muss isoliert sein keine galvanische Trennung Regelung Phasenanschnitt Poti = Regler = 470-kOhm mit Knopf inklusive Abmessungen des Moduls: 87 x 60 x 33mm Das Modul ist fertig aufgebaut und sofort Betriebsbereit Lieferumfang: Modul, Poti kurzem Kabel und Knopf, Anleitung deutsch Zusatzinformationen um Reglermodul: Es handelt sich um eine Phasen-Anschnittsteuerung. Damit können elektrische Lasten geregelt werden wie z.B. Elektromotoren mit Kohle-Kollektor-Motoren, Heizungen, Rüttelmagnete, Lötkolben, Halogenlampen usw. Nicht geregelt werden können Lasten, die bereits eine eingebaute Regelelektronik haben sowie Energie-Sparlampen, Leuchtstofflampen, und bedingt Spaltpolmotoren. Die Drehzahl von Spaltpolmotoren (Synchronmotoren) und von Motoren mit Anlaufkondensator können manchmal auch mit dem Leistungsregler geregelt werden, wie uns Kunden berichtet haben. Das hängt vermutlich von der jeweiligen Bauart ab. Unsere Aussage ist daher: es muss im jeweiligen Einzelfall ausprobiert werden, generell können wir diese Funktion nicht zusagen. Aufbauanweisung: Das Modul muss so eingebaut werden, dass es gut belüftet ist (es wird im Betrieb warm) und nicht berührt werden kann (offenliegende spannungsführende Steckkontakte). Bei größeren Belastungen (6 A - 18 A) sollte das Modul mit der Metall-Grundplatte des Moduls plan auf eine kühlende Unterlage ( am Besten ein Kühlkörper Nr 8-891-00530 ) geschraubt werden. Der Kühlkörper muss so dimensioniert sein, dass die Metall-Grundplatte des Moduls nicht über 50°C heiß wird im Betrieb. Für Voll-Last (18 A) empfehlen wir einen Rippenkühlkörper mit den Mindestmaßen von ca. 100 x 100 x 20mm. Bei geringeren Belastungen kann der Kühlkörper entsprechend kleiner sein. Das Modul wird gemäß Anschlusszeichnung angeschlossen. Das beiliegende Potentiometer wird per Steckkontakt mit dem Modul verbunden. Bitte beachten Sie in jedem Fall die VDE-Sicherheitsbestimmungen (z.B. vorgeschaltete Sicherungen, Zugentlastern an den Kabeln, Berührungsschutz an allen spannungsführenden Teilen. Feuersicherer Einbau, so dass bei Brandentstehung oder Überhitzung kein Schaden entstehen kann usw.). Erhältliches optionales Zubehör wie folgt erhältlich : Bst-Nr 92-477-00480 = Optionales Zusatzmodul erhältlich siehe unten im Zubehör-Register ( M150 ) Dies ist ein DC und Puls Converter: Wenn dieses Modul vorgeschaltet wird, dann kann Modul auch mit Steuerspannungen angesteuert werden (1-5VDC oder 3-12VDC oder 6-24VDC) oder auch mit TTL-Impulsen (jeweils wahlweise). Optional erhältlicher Kühlkörper je nach Einbauart : Bst-Nr 8-891-00530 = Kühlkörper Rippenk. 115x100x63mm ALU Schwarz oder Bst-Nr 8-890-00250 = Kühlkörper flacher Rippenk. 175x75x28mm ALU Schwarz ( siehe weitere Bilder und im Zubehör-Register ) Optional sind für die Kontakte .. Steckschuhe erhältlich : Bst-Nr 45-821-01070 = Kabelschuh Sortiment 1200-tlg. mit 18-Sorten diverse Bst-Nr 45-821-04250 = Flachsteckhülsen 6,3mm *100-Pack* Rot vollisoliert für Kabel 0,5.1,5qmm Bst-Nr 45-821-04260 = Flachsteckhülsen 6,3mm *100-Pack* Blau vollisoliert für Kabel 1,5..2,5qmm Bst-Nr 45-821-00545 = Flachsteckhülsen 6.3mm *100-Pack* BLANK vernickelt für Kabel bis 2,5qmm Optional sind Wandverteiler AP-Gehäuse für den sicheren Einbau und Betrieb erhältlich : Bst-Nr 52-625-01820 = Verteilerkasten Wandgeh. AK03 mit 150 x 100 x 96mm Bst-Nr 52-625-01810 = Verteilerkasten Wandgeh. AK05 mit 200 x 125 x 120mm Optional sind hierzu erhältlich Hutschiene und Hutschienenklemmen für die sichere Verdrahtung : Bst-Nr 42-691-00010 = Hutschiene 500mm B:35mm / H: 7,5mm -gelocht- Bst-Nr 42-691-00030 = Hutschiene 500mm B:35mm / H: 7,5mm -ungelocht- Bst-Nr 39-798-00170 = Klemme Phoenix UK-5 Sich.Klemme B: 6,2mm Schwarz Bst-Nr 39-798-00220 = Klemme Phoenix UK-5 Durchgang B: 6,2mm Schwarz Bst-Nr 39-798-00160 = Klemme Phoenix UK-5 Durchgang B: 6,2mm BLAU Bst-Nr 39-798-00120 = Klemme Phoenix UK-5 Durchgang B: 6,2mm GRAU Bst-Nr 39-798-00150 = Klemme Phoenix UK-5 Durchgang B: 6,2mm PE Bst-Nr 39-798-00250 = UK-E Endklammer-Halter Bst-Nr 39-798-00210 = Klemmenmarkierung ZB6 Breite: 6,2mm Optional erhältlicher Entstörfilter ( SIFI ) je nach verwendeter Leistung z.B. Bst-Nr 35-656-00720 = Netzfilter bis 6,5A = für Lasten bis 1495VA Bst-Nr 29-750-00510 = Netzfilter bis 4,0A = für Lasten bis 920VA Bst-Nr 35-656-00540 = Netzfilter bis 10A = für Lasten bis 2300VA Bst-Nr 35-656-00550 = Netzfilter bis 16A = für Lasten bis 3680VA Bst-Nr 35-656-00560 = Netzfilter bis 20A = für Lasten bis 4000VA Optional sind auch Sicherungshalter je nach Ausführung und Einbauart erhältlich Bst-Nr 31-843-00001 = Sich.Halter für 5x20mm Fuse für den Gehäuseeinbau mit Schraubkappe Bst-Nr 31-843-00007 = Sich.Halter für 5x20mm Fuse Kabelsicherungshalter mit Bajonettkopf Bst-Nr 31-843-00200 = Sich.Halter für 5x20mm zum anschrauben offene Ausf. Flach mit Lötösen seitlich Sicherungen hierzu passend wie folgt Bst-Nr 31-842-00059 = 6.3A 250V T 5x20mm Glassicherung bis ca. 1400W Bst-Nr 31-842-00063 = 8A 250V T 5x20mm Glassicherung bis ca. 1840W Bst-Nr 31-842-00066 = 10A 250V T 5x20mm Glassicherung bis ca. 2300W Bst-Nr 31-842-00193 = 12A 250V T 5x20mm Glassicherung bis ca. 2900W Bst-Nr 31-842-00069 = 16A 250V T 5x20mm Glassicherung bis ca. 3680W
28,90 €*
Temperaturschalter 0-60C Temperaturfühler Thermostat 10A Lüfterschalter
Temperaturschalter schaltet nach einer vorwählbaren Temperatur ein Relais ... bzw. dann den angeschlossenen Lüfter ein oder aus. Einstellbarer Vario Thermostat bzw. Temperaturwächter für den Schaltschrank bzw. Steuerschrank Steuerung Klimatisierung (Schaltschrank) ideal für das einschalten von Lüftern aller Art Kontakt individuell bereibbar mit AC oder DC da Bimetall-Sprung-Kontakt Hutschienenbauform kleine Bauform nur 17,5mm breite wie ein Sicherungsautomat großer Einstellbereich Temp-Ein. = Einschalttemperatur-Bereich 0-60°C hohe elektrische Lebensdauer Betriebsspannungsunabhängig für Tragschiene .. Hutschienen mit 35mm Baubreite 1x Schließerkontakt Kontaktmaterial: AgNi Dauerstrom, max.: 10A Einschaltstrom, max.: 10A Nennspannung: bis 250V AC Schaltspannung, max.: 250V AC Schaltleistung, max. AC1: 2500VA Schaltleistung, max. AC15 (230V AC): 250VA Max. Schaltstrom DC1 (30/110/220V): 1A/0,3A/0,15A Min Schaltlast (12V/10mA): 500mW Lebensdauer elektrisch: 100x103 Zyklen Betriebstemperaturbereich: -45...+80°C Schutzart: IP20 abmessungen: b: 17,5mm H: 89mm T: 47,8mm
29,80 €*
Tipp
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Füllstandsanzeige für Wassertanks Fernmessung bis 100m. Natürlich auch einsetzbar für Tanks mit 0,5m 1m 2m 3m 4m 5m ... 10m Tiefe. Die 10er Einteilung übernehmen Sie individuell je nach Tankgröße. Ganz einfach uns simple Installation. Batteriebetriebene Füllstandsanzeige, um aus Entfernungen bis zu 100m den Füllstand von Wassertanks wie Regenwasser, Klärkammern oder Gülletanks zu messen Die Anzeige erfolgt nach Knopfdruck über 10 LED's in Stufen zu je 10% (Anzeige 10 - 100%) Das Gerät ist für Wandmontage (ca. 131 x 78 x 36 mm) und braucht 2 Batterien "AA" Der Anschluss erfolgt über Schraubklemmen im Inneren des Gerätes Sie brauchen ein normales Signalkabel (Telefonkabel, Steuerleitung oder Ähnliches) mit mindestens 11 Adern zur Verbindung Ihres Wassertanks mit der Füllstandsanzeige (Kabel wird nicht mitgeliefert). Sie können auch Kabel mit weniger Adern nehmen, aber dann können nicht alle Anzeigenstufen genutzt werden (z.B. bei 8 Adern können nur 7 LED-Anzeigestufen betrieben werden, was aber häufig auch ausreicht). Montage-TIPP von uns: Beispiel an einem Wassertanks mit 2m Tiefe. Sie nehmen eine Kunststoffrohr ( z.B. ein 2m PG Leerrohr vom Elektriker ist am günstigsten und einfach verlängerbar ) und schrauben zehn rostfreie Spaks oder auch M-Schrauben mit Unterlagsscheibe ein. Bei 2m ( 200cm ) Wassertiefe ist der Abstand der Spaks jeweils ca 18cm ( 182mm ) ergibt dann somit 10-Stufen 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%. An jede dieser 10 Spaks machen Sie dann eine Sensorleitung fest. Der 11-te Draht wird am Boden angebracht z.B. nichtrostende große schwere Unterlagsscheibe. ( Siehe auch weitere Bilder ) Weiterer TIPP: Verlegen Sie das min. 11-adrige Kabel ( z.B. LiYCY 16-adrig Bst Nr 42-682-00390 ) bis zum ihrem Tank. Montieren Sie dann einen kleinen Verteiler ( Abzweigkasten wie üblich im Keller verwendet z.B. Nr 39-830-00100 ) und klemmen die das 11-adrige Kabel mitels Lüsterklemmen ein. Am besten den Verteiler ausserhalb oder oberhalb vom Tank befestigen. Dann führen Sie am besten 11- Einzeladern von dem Abzweigkasten zu den Spaks und verbinden Sie dieses Spaks-Punkte somit. Mit Kabelbindern fixieren Sie die Einzeldrähte an dem Kunststoffrohr. Fertig. Die normale Anwendung ist das Messen von Wasserständen in Regentonnen, Wassertanks usw. Jetzt haben uns Kunden nach der Möglichkeit gefragt, den Wasserstand in sehr großen Behältern wie z.B. Tiefbrunnen mit Messabständen zwischen den einzelnen Messelektroden von ca. 5m zu messen. Weil der Abstand von der obersten Elektrode zur Masseelektrode bei solchen Messungen zu groß ist, um eine helle Anzeige zu erhalten (z.B. bei einem Wasserstand von 40m) empfehlen wir in solchen Fällen die Masse-Elektrode nicht am Grund des Brunnens zu bauen, sondern als langes Rohr gemäß Zeichnung parallel zu den einzelnen Meßelektroden zu installieren.Technische Daten Betriebsspannung 3V (2 AA-Batterien, nicht enthalten) Anzeige max. 10 LED's und 1 LED für die Batteriekontrolle Messpunkte im Wassertank 1 - 10 umschaltbar Stromaufnahme während der Messung (Taste gedrückt) max. 50mA wenn alle LED's leuchten Max. Kabellänge zwischen Füllstandsmelder und Wassertank 100m Erforderliches Kabel zum Wassertank mindestens 11 Adern Schwachstromkabel oder ähnliches Kabel, Steuerkabel, EDV Kabel, Innen Batteriefach für 2 Mignonbatterien Innen Schraubklemmen für die Verkabelung ( siehe weitere Bilder ) Messstrom am Wassertankfühler ca. 5mA pro Kanal Abmessungen: ca. 131 x 78 x 36mm Passendes Zubehör hierzu siehe unten im Zuheör-Register
29,95 €*
PT1000 Temperatur Sensor im Edelstahlgehäuse vergossen
PT1000 Temperaturfühler bzw. Sensor im Edelstahlgehäuse vergossen Temperaturfühler PT-1000 im Edelstahlgehäuse Universal PT1000 Fühler Einsatz Steuerungen aller Art Durchmesser 6mm, Länge 20mm Anschlußdrähte ca. 300mm 2-Draht kann problemlos verlängert werden bis 300m Temperaturbereich: -40 bis +500 Grad Celsius passende Steuerung hierzu z.B. Bst.Nr.: 11-690-05000 usw. siehe im Zubehör-Register
29,95 €*
Ausverkauft
%
Elektrozaun 2,5KV Modul gegen Waschbär Marder Ratten oder als Weidezaun - B-Ware eine Bef-Ecke gebrochen
Profi-Modul Elektrozaun oder Dachabwehr oder Weidezaun Hochspannungsgenerator Erzeugt aus einer Batteriespannung von 12V typisch ( eine pulsierende elektrisierende Hochspannung von bis zu 2,4KV = 2400Volt ) ----------------------B-Ware aus neuere Lieferung vom Hersteller nur eine Kunststoff Befestigungsecke ist abgebrochen - 100% OK sonst volle Garantie ! ----------------------- Elektrozaungerät für die Kleintierabwehr z.B. auf dem Dach als Waschbärabwehr, Marderabwehr oder am Boden gegen Füchse, Ratten, Dachse, Hund, Ziegen usw. Für Zaunlängen bis ca. 1 km ( ohne Bewuchs ). Hochspannungsimpulse: max. 2400V im Takt >1,2 Sek. Extrem niedriger Stromverbrauch: Ø 0,008A = 8mA. Zum Betrieb ist noch ein Steckernetzteil 12V DC, Leistung mind. 100mA oder einen typischen 12V Autoakku mit min 12Ah erforderlich ( beides liegt nicht bei ). In beiden Fällen benötigt das Stromkabel einen Hohlstecker 5,5x2,1mm den wir als Schraubversion optional anbieten. Es gibt als Empfehlung zwei verschiedene Arten wie Sie den Elektrozaun betreiben können = siehe auch weitere Bilder ! Technische Daten: Betriebsspannung: 12Volt ( von einer Autobatterie oder einem Steckernetzteil ) Stromversorgung kann sein von Batterie, Akku oder auch einem Steckernetzteil Stromaufnahme 0,008A Verbrauch bei Berührung Impulsweise kurzzeitig 100mA Ausgangsspannung: 2500V pulsierend max. 0,12 Joule Hochspannungsanzeige über integrierte LEDs Taktabstand >1,2 Sek. ( nach Vorschrift ) Leistung ca. 0,12 Joule ( gegen Kleintiere ) Max. Zaunlänge = bis zu 1000m = 1-km ( ohne Bewuchs ) Abmessungen ca. 122 x 72 x 66 mm (ohne Befestigungsfüße und Anschlussklemmen) Empfohlenes optionales Zubehör ( siehe auch im Zubehör Register oder nur Bst-Nr unter Suche eingeben ) Bst Nr 93-815-00417 = Steckernetzteil 230V Steckdose auf 12V DC 500mA Bst Nr 42-774-00140 = Blanke Edelstahl-Litze, ca. 100m auf einer Rolle Bst Nr 92-477-06320 = Zubehör 1x Rohrschelle + 6x Klammern mit Schraubkontakt Bst Nr 39-850-00024 = Bananenstecker GELB mit 8x Federkontakten Alternativ vergoldet wegen Korrision im Freien Bst Nr 39-850-03400 = Bananenstecker vergoldet Alternativ bei Einsatz mit einem 12V Autoakku Bst Nr 41-149-00260 = Hohlstecker 5,5x2,1mm auf Schraubanschluss Bst Nr 31-843-00040 = Sicherungshalter ( Hängesicherung ) für den Pluspol am Akku Alternativ ein Säurefreier 12V Bleiakku zum beistellen Bst Nr 33-175-01270 = 12V Akku Bleiakku 12V 18Ah mit M5 Kontakten Bst Nr 33-455-05860 = Ladegerät für 12V Bleiakkus ( 1-60Ah ) Zusatzinfo = Diese Elektrozaungeräte bzw. Module gibt es in 4-Leistungsklassen Bst-Nr 92-477-00217 = Elektrozaun-Generator 1,0KV ( Hase, Nager, Kleintiere ... usw. ) Bst-Nr 92-477-06270 = Elektrozaun-Generator 2,5KV ( Waschbären, Marder, Hund, Füchse, Dachs, Ziegen ... ) Bst-Nr 92-477-06290 = Elektrozaun-Generator 2,5KV ( als SET mit Zubehör wie isolierte Klammern, Edelstahllitze ... ) Bst-Nr 92-477-06300 = Elektrozaun-Generator 8,0KV Für Weiden mit größeren Tieren Kühe, Pferde Weitere Informationen zu Art-Nr 92-477-06270 Aufbauanleitung: Die Installation sollte nur von einer fachkundigen Person ausgeführt werden. Das Weidezaunhochspannungsgerät ist nicht wettergeschützt (Regen usw.). Es muss an einer trockenen Stelle montiert werden wie Gebäude, Geräteschuppen, wettergeschütztes Gehäuse, Holzkasten o.ä. Es gibt 2 Möglichkeiten zum Betrieb an einem Hochspannungszaun ( siehe auch weitere Bilder ): 1.) Einen Zaun mit 2 parallel gezogenen Hochspannungsdrähten (siehe Zeichnung ) die jeweils mit den beiden Hochspannungsausgängen des Weidezaungerätes verbunden werden. Wenn das Tier dann beide Drähte gleichzeitig berührt, bekommt es einen heftigen elektrischen Schlag. 2.) Einen Zaun mit nur einem Hochspannungsdraht und einen zusätzlichen Erdungsspieß (siehe Zeichnung ). Hier bekommt das Tier, das den Zaun berührt, einen elektrischen Schlag durch den Zaun und über die Kufen (Füße). Hier ist die Stärke des elektrischen Schlages aber von den Erdverhältnissen (feuchter Boden, trockener Boden) und der Isolation der Hufe abhängig. Wenn möglich, bauen Sie Ihren Elektrozaun nach Zeichnung 1, weil dieser viel effektiver ist. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass keine Kurzschlüsse auftreten (die Kabel nach Zeichnung 1 müssen in Isolatoren verlegt werden und dürfen sich nicht gegenseitig berühren). Das Tier bekommt einen elektrischen Schlag, wenn es beide Hochspannungsdrähte gleichzeitig berührt. Bei der Lösung nach Zeichnung 2 ist darauf zu achten, dass der Erdspieß aus Metall mindestens 80 cm tief in die Erde gedrückt wird, damit er einen guten elektrischen Kontakt zur Erde hat. Der blanke Hochspannungsdraht muss auch mit Isolatoren an den Zaunpfosten befestigt sein und darf keinen Kontakt mit Pflanzen, Gebäudeteilen u.ä. haben, weil das die Heftigkeit der elektrischen Schläge schwächt (Kurzschluss). Als Hochspannungs-Zaundrähte gibt es im Fachhandel blanke Edelstahllitzen, verzinkte Drähte oder auch Perlonseile mit eingedrehten blanken Edelstahllitzen. Wir bieten auch als Zubehör unter der Best.Nr. 42-774-00140 eine Spule mit 100m Edelstahllitze an. Stromversorgung: Das Gerät benötigt eine 12V DC Spannungsquelle ( Steckernetzteil oder Batterie, liegen nicht bei ). Wenn Sie ein Steckernetzteil verwenden, dann muss das einen handelsüblichen 5,5x2,1mm Hohlstecker haben. Wenn Sie eine Batterie verwenden, müssen Sie sich ein Anschlusskabel mit einem 5,5x2,1mm Hohlstecker hierzu mitbestellen = BstNr 41-149-00260 Die Stromaufnahme ist sehr gering ( durchschnittlich 8mA, Impulsweise max. 100mA ). Sie können also eine kleine Batterie verwenden ( eine 12Ah Batterie sollte ca. 2 - 3 Monate halten ). Der Hochspannungsgenerator darf erst in Betrieb genommen werden, wenn alle Installationen erledigt wurden und noch einmal überprüft wurden.
38,00 €* 59,95 €* (36.61% gespart)
12V Zeitrelais Timermodul 1sek-34Std mit Steuereingängen Tastereingang
12V Zeitrelais Fertigmodul für allgemeine Zeitsteuerungsaufgaben Timermodul Intervall 12V Zeitrelais Digitaler Timer 1sek-34Std mit Autostartfunktion ( siehe weitere Bilder ) Intervall Timermodul Zeitschalter mit einstellbaren Zeiten zwischen 1 Sekunde und 2047 Sekunden ( 34min ) oder 1 Minute und 2047 Minuten ( = 34Std.). Nach Tastendruck schaltet der Timer ein und nach der eingestellten Zeit wieder aus. Über eine zweite Taste kann der Zeitablauf jederzeit gestoppt werden. Es können externe Tastschalter angeschlossen werden (liegen nicht bei). Der Timer lässt sich auch durch externe Steuerimpulse (3 - 24 V/DC) starten oder automatisch nach dem Einschalten mit Anschluß eines Elkos (22 µF 50V siehe weitere Bilder ) Technische Daten Betriebsspannung 12V DC +/-5% ( 11,4...12,6V ) Stromaufnahme Aus-Zustand: < 6 mA, Ein-Zustand: < 50 mA Relais Schaltkontakt 1 x EIN, max. 24 V max. 10 A AC oder DC Anschluss über Klemmleiste für zusätzlichen Ein-Taster, Aus-Taster, Schaltkontakt, 12V Betriebsspannungsanschluss Anzeige je 1 LED für „Betrieb“ und „Einschaltung“ Einstellbare Einschaltzeiten und Funktion siehe auch weitere Bilder ! 1 Sekunde bis 2047 Sekunden in 1 Sekunden Schritten oder 1 Minute bis 2047 Minuten in 1 Minute Schritten Genauigkeit der eingestellten Zeiten ca. +/- 10% Nach dem Starten der Zeit kann die Einschaltung jederzeit durch Drücken der „Aus“ Taste abgebrochen werden Autostart Wenn an die Klemmen für den Start-Taster ein Kondensator 22uF >50 V angeschlossen wird, dann startet der Timer automatisch, wenn die Betriebsspannung eingeschaltet wird Maße ca. 120 x 70 x 30 mm (ohne Befestigungsfüße) Dieser Schaltkontakt kann maximal 24V und 10 A schalten. Auf dem Relais steht zwar 250V/AC Schaltleistung. Das kann das Relais auch leisten, aber das ganze Modul entspricht nicht den Sicherheitsvorschriften für den Betrieb an 230V. Daher geben wir nur 24 V an.Wenn der Timer von einer sachkundigen Person unter Beachtung der aktuellen Vorschriften eingebaut wird, dann können Sie auch 230V schalten (z.B. Einbau in ein brandgeschützten Gehäuse, Verwendung von Zugentlastungen, vorgeschaltete Sicherungen, Berührungs- schutz usw.
39,80 €*
Nur 4 auf Lager!
Bausatz Labornetzteil regelbares Netzgerät 1-30V max 3A
Labornetzteil 1-30V 0-3A Regelbares Netzgerät mit Gleichrichterdioden am Eingang. Eingangsspannung: 9VAC...bis...30VAC oder 9VDC...bis 30VDC Stabilisierte Gleichspannung zwischen 1V und 30V mit maximaler Stromaufnahme von 3A brauchen. Selbstverständlich kann dieses Netzgerät auch für andere Zwecke verwendet werden. Wird das Trimmpotentiometer durch eine Poti Variante mit Achse ersetzt ist auch die Verwendung als regelbares Netzgerät möglich. Wenn Sie einen oder zwei 12V Bleiakkus oder Lithium Akkus am Eingang anschliessen kann daraus auch ein mobiles tragbares Labornetzteil hergestellt werden. Technische Daten: Ausgangsspannung: einstellbar von 1V bis 30V ( je nach angelegter Eingangsspannung ) ( 3V ...30V ) Ausgang DC Gleichspannung stabilisiert Ausgangsstrom: 0-3A max. 3A = 3000mA Restwelligkeit: nur 0.5mV kurzschlussgeschützt überlastgeschützt Elko für Siebung mit 10000uF IC Regler LM723 Transistor-Out über MJ3001 Eingangsspannung: 9 bis 30VAC oder 9 bis 30VDC (von der gewünschten Ausgangsspannung abhängig) Transformator getrennt erhältlich ( erhältlich 12V AC / 15VAC / 18VAC / 24VAC / 30VAC oder auch mobil betreibbar z.B. mit einem oder zwei 12V Bleiakku oder entsprechendem Lithium Akku Abmessungen: 130 x 91 x 50mm Lieferung inklusive Kühlkörper, Platine, Bauteilen und Anleitung Lieferumfang: Bausatz, Platine Bauteile und Anleitung Optional erhältlich fals Sie dies ggf. benötigen: Bst Nr 21-817-00520 = 10Kohm solides Drahtpoti mit 6mm Metallachse Bst Nr 21-817-00070 = 10Kohm Poti mit 6mm Kunststofflachse Bst Nr 21-817-00053 = 10Kohm Poti mit 4mm Kunststofflachse Bst Nr 51-705-00014 = Knopf Schwarz 15mm für Poti mit 6mm Achse Bst Nr 51-705-00011 = Knopf Schwarz 24mm für Poti mit 6mm Achse Bst Nr 43-890-01740 = 230VAC Trafo 48VA mit 2x12VAC = 24VAC 2A Bst Nr 43-890-00355 = 230VAC Ringkerntrafo 80VA mit 2x12VAC = 24VAC 3,33A Bst Nr 39-850-00035 = Polklemme ROT Bst Nr 39-865-00004 = Polklemme SCHWARZ Bst Nr 90-570-00055 = LCD Einbau Instrument Bst Nr 52-625-00790 = Gehäuse Grau 200x120x77mm IP65 Bst Nr 33-175-00043 = 12V 7,2AH Bleiakku z.B. für den Bau eines tragbaren Labornetzteil Achtung: Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Elektronik-Bausatz welcher noch zusammengebaut werden muss. Hierfür sind Lötkenntnisse erforderlich! Es sind alle benötigten Platinenbauteile vorhanden sowie ein Bau-/Bestückungsplan. Der untere abgebildete Schaltplan kann Zubehörartikel zeigen, welche nicht mitgeliefert werden. Die originale 1. Abbildung zeigt den fertig zusammengebauten Bausatz mit seinen ganzen mitgelieferten Bauteilen.
39,90 €*
Tipp
Motorregler 12V 24V bis 10A 240W 0-10V Drehzahl für Motor oder auch als Lüfterregler
Motorregler für induktive Lasten für 12V oder 24V Motoren oder auch LEDs bis max. 240W Betriebsspannung: 12V DC oder 24V DC Max Strombelastbarkeit: 10Ampere (10A Dauerleistung) Das entspricht bei 12V = 120W bzw. bei 24V 240W Universell verwendbar als Motorregler oder LED Dimmer Drehzahlsteller zur stufenlosen Drehzahlverstellung von DC-Motoren oder Niedervoltlampen. Die Drehzahlregelung erfolgt über ein internen oder externes Poti oder externe Spannung von 0 - 5V/DC Dimmer für LEDs und LED Module (PWM) mit externem Drehregler. Hochleistungs Dimmer für LEDs und LED Module bis max. 10A Eingang: 10-24V. Für fast alle LEDs und LED Leisten und LED Module geeignet. Für viele Anwendungen der Beleuchtungstechnik ist es erforderlich, die Helligkeit der Leuchtmittel präzise einzustellen. Anwendung: LED Beleuchtung, Gleichstrom-Motoren, Modellautos, Scheibenwischermotoren, Niedervoltlampen sowie für Elektrowerkzeuge. Aufgrund der Puls-Breitensteuerung, die mit einer einstellbaren Frequenz zwischen 5 kHz und ca. 20 kHz arbeitet, bleibt die Verlustleistung selbst bei niedrigen Drehzahlen gering. Ausgangsstrombegrenzung von 0 bis 10 A stufenlos einstellbar. PWM-MOSFET-Endstufe. Dieses PWM-Modul ermöglicht in Kombination mit Standardstromversorgungen u. A. das Dimmen von Leuchtdioden. Dieser Dimmer bietet zwei verschiedene Ansteuerungsmöglichkeiten: Die Einstellung der Pulsweite kann mittels der Steuerspannung oder eines externen oder internen Potentiometers ( 0-5V) erfolgen. Bei Ansteuerung 0-5V: Bei dieser Betriebsart wird die Helligkeit der LEDs mittels Steuerspannung (0-5 V) geregelt. Diese Steuerspannung muss zugeführt werden. Oder Potentiometer-Regelung: Durch den Anschluss eines Potentiometers (10 kOhm) kann die Helligkeit der LEDs bzw. die Drehzahl des Motors geregelt werden (siehe Schaltbild). Drehzahlsteller zur stufenlosen Drehzahlverstellung von DC Motoren oder Niedervoltlampen. Die Drehzahlregelung erfolgt über ein internen oder externes Poti oder externe Spannung von 0-5V oder 0-10V DC Technische Daten: Betriebsspannung: 12...24 Volt DC max. Belastbarkeit: 10 Ampere Strombegrenzung: einstellbar von 0 – 10 A Leistung bei 24V DC bis 240W / bei 12V DC 120Watt Kurzschlussfest: kurzzeitig Anschluss über Schraubklemmen Steuerspannung: 0..5 VDC, je nach Konfiguration 0...10V Drehzahleinstellung: 0 – 100 % über Poti oder 0 ...5V DC Schaltfrequenz: 5 kHz ... 20 kHz Abmessungen: 110 x 90 x 30 mm Lieferung Anleitung und Fertigmodul
39,95 €*
Blinkrelais Modul Blinker 12V 24V 36V 48V mit Geschwindigkeitsregler
Blinkrelais bzw. Blinkerschaltung für 12V 24V oder auch 36V und 48V Gleichspannung An diesen Blinkgeber bzw. Blinkerrelais ( Flasher ) können entweder Glühlampen oder LED Lampen, LED Stripes mit Betriebsspannungen zwischen 9V..48V DC angeschlossen werden. Der Blinkgeber wird dann mit der Betriebsspannung betrieben, die die angeschlossenen Lampen haben. Das Gerät ist kurzschlussfest. Blinkfolge regelbar ca. 0,15 - 7 Sek. Betriebsspannung 9V...bis...48V Gleichspannung ( je nach angeschlossenen Lampen oder Batterie somit primär geeignet für 12V oder 24V Systeme aller Art ) 12V geeignet im KFZ mit 12V Autobatterie und 12V Birnen, Lampen, 12V LED-Technik Strombelastbarkeit Ausgang max. 10A bei 12 V sind das z.B. Lampen 0,1W ... bis max. 120W anschließbarer Leistung am Ausgang 24V geeignet im LKW mit 24V Batterie und 24V Birnen, Lampen, 24V LED-Technik Strombelastbarkeit Ausgang max. 10A bei 24V sind das z.B. Lampen 0,1W ... bis max. 240W anschließbarer Leistung am Ausgang Einstellbare Blinkfolge ca. 0,15 - 7 Sek. über integriertes Poti Leucht / Pausenverhältnis ca. 50/50% Eigenstromverbrauch Ø < 2,5 mA Maße Modul ca. 87 x 60 x 33 mm Anzeige am Modul blinkende LED Anschlüsse Steckzungen 6,3mm Flachstecker wie im KKFZ üblich Kurzschlussgesichert über sicherung Anschluß sieheauch weitere Bilder = Schaltplan ! Das Modul ist fertig aufgebaut mit wird mit Anleitung geliefert !
40,95 €*
%
Temperaturanzeige Steuerung 12V Temperaturregler Thermostat für PT1000
Temperaturanzeige Temperatursteuerung bzw. Temperaturregler eignet sich hervorragend für alle Einsatzbereiche, bei denen eine Temperaturegelung nötig ist. Temperaturanzeige Temperaturregelung Temperatur Steuerung Bereich -99 .. +850°C. Ideal für die Montage in ein Aufputzgeehäuse oder Schaltschrank. Das Modul ist fertig aufgebaut und sofort für den Eindsatz bereit Der Temperaturregler im passenden Einbaurahmen eignet sich für die platzsparende Montage in Schaltschränken. Ebenso kann er in eine bestehende Schaltung integriert werden. Er eignet sich hervorragend für alle Einsatzbereiche, bei denen eine Temperaturregelung Temperaturanzeige im Heiz- oder Kühlbetrieb erforderlich ist. Ein externer optionaler Temperaturfühler (PT1000) erfasst Messbereiche von -99 bis +850°C. Das Gerät kann eigenständig eingesetzt werden z. B. als Frostwächter, bei Zentralheizung, Klimaanlage, Inkubator usw., aber auch als Ersatz für defekte mechanische Thermostate oder für Digitalthermometer dienen. Merkmale: Temperaturanzeige Temperaturregelung Temperatur Steuerung Dieses fertig aufgebaute Modul kann auch nur als Temperaturanzeige verwendet werden Temperaturfühler PT1000 ( nicht im Lieferumfang, siehe im Zubehör Register ) Schalttemperatur von -99 . +850 °C frei einstellbar Min./Max. LED Anzeige Bedienungs- und Überwachungs freier Betrieb Fühlerkurzschluss und Fühlerunterbrechung werden sofort erkannt Der Ausgang schaltet bei Fühlerfehler ab Einstellbar auf Heizen oder Kühlen LED-Anzeigen für Relais ein, Heizen (rot), Kühlen (gelb) Datenerhalt bei Stromausfall ( Einstellungen bleiben erhalten ) Technische Daten: Betriebsspannung: 12V typisch ( 10....15Volt DC ) Stromaufnahme: ca. 60 mA Ausgang: potentialfreier Relaiskontakt bis 230VAC 5A oder 30VDC 5A Schaltleistung/Kontakt: max. 1000 W Leistungsaufnahme/Eigenverbrauch: ca. 2 VA Messeingang: PT1000 (2-Leiter) verwendbar für jede Art von PT1000 Fühler Genauigkeit: <0,5% FS +/- 0,1% Auflösung: 0,1% Schutzart: IP 20 Anschlussplan siehe weitere Bilder Umgebungstemperatur des Displays -15..+50°C Abmessungen: (L x B x H) 101 x 48 x 35 mm Ausschnitt für Frontrahmen: 97 x 43 mm LEDS UND TASTEN LEDs 1. LED „Heizen“ leuchtet: Die Funktion „Heizen“ wurde ausgewählt 2. LED „Kühlen“ leuchtet: Die Funktion „Kühlen“ wurde ausgewählt 3. LED „Relais“ leuchtet: Das Relais (Steckdose) ist eingeschaltet TASTEN Taste p: gewünschten Wert erhöhen Taste q: gewünschten Wert verkleinern Taste SET: Einstellungen ändern bzw. bestätigen Optional als Zubehör sind verschiedene Temperaturfühler erhältlich ( siehe im Zubehör-Register unten ) Bst Nr 11-695-00230 = PT1000 Fühler im Edelstahlgehäuse = -40 bis +500 Grad Celsius Bst Nr 11-695-00240 = PT1000 Fühler mit Schraubgewinde = 40 bis +250 Grad Celsius Bst Nr 52-625-00790 = IP65 Aufputz Kunststoff Gehäuse 200x120x77mm Bst Nr 52-625-00850 = IP65 Aufputz Kunststoff Gehäuse 250x160x92mm Bst Nr 93-808-03490 = 230V Mini Netzteil auf 12VDC 1A nur 55mm
42,50 €* 49,00 €* (13.27% gespart)
Regenmelder Regensensor kapazitiv 12Volt mit Relaiskontakt
Modul Regensensor kapazitiv 12Volt mit Relaiskontakt Meldung von Regen oder matschigem Schnee bzw. matschigem Hagel. Wenn die vollständig isolierte Sensorplatte nass wird z.B. durch Regentropfen, Regen o.ä. dann schaltet ein Relais ein. Im Gegensatz zu Regenmeldern mit einem Metall-Sensor arbeitet dieser Sensor kapazitiv. Das heißt, er schaltet auch bei Berührung mit destilliertem Wasser z.B. ei ganz sauberem Regen. Damit können dann Dachfenster geschlossen, Markisen eingefahren oder nur Regen gemeldet werden. 2 eingebaute LED`s zeigen die Funktion an. Die Empfindlichkeit ist einstellbar. Technische Daten Betriebsspannung 12Volt DC Stromaufnahme max. ca. 130mA Relaiskontakt 1x Schliesserkontakt (1xEIN) Kontaktbelastbarkeit des potentialfreien Relais = max. 2,5A 25V Sensorheizung automatisch, wenn Regenberührung stattfindet Leuchtdiode-1= Anzeige, dass der Regensensor in Betrieb ist Leuchtdiode-2=Anzeige, dass Regen gemeldet ist und das Relais geschaltet hat Relais-Einschaltdauer so lange, wie der Sensor nass ist Empfindlichkeit einstellbar Aktive Sensorfläche ca. 26 x 32 mm Gesamtmaße ca. 65 x 45 x 36 mm Aufbauanweisung: Der Regensensor hat an der Unterseite in den Ecken jeweils eine Bohrung. Mit diesen 4 Löchern kann er auf einen Metallwinkel, an eine Markise o.ä. angeschraubt werden. Die Montage muss so erfolgen, dass die Sensorfläche leicht geneigt ist in Richtung der Spitzen auf der Sensorfläche, damit das Wasser ablaufen kann und nicht auf der Sensorfläche stehen bleibt. Das Anschlusskabel wird in eine wasserdichte Schaltdose geführt und dort entsprechend verdrahtet. Zur Stromversorgung verwenden Sie bitte ein stabilisiertes 12V DC Netzteil mit einer Leistung von min 150mA. Der Relaiskontakt im Modul darf nur bis maximal 25V und 2,5Ampere belastet werden. Wenn Sie größere Lasten oder größere Spannungen (z.B. 230V Motoren) steuern wollen, dann müssen Sie ein anderes, für die Schaltleistung zugelassenes Relais zwischenschalten. Inbetriebnahme: Nach dem Einschalten der Betriebsspannung von 12V leuchtet die eingebaute LED-1 auf. Wenn Sie jetzt einige Tropfen Wasser auf die Sensorfläche machen, leuchtet die LED-2 auf und das Relais schaltet ein. Gleichzeitig wird eine Sensor-Heizung eingeschaltet, die ein beschleunigtes Abtrocknen der Sensorfläche bewirken soll. Diese Heizung hat eine Leistung von ca. 1W und erhöht nach einer gewissen Zeit die Temperatur der Sensorfläche gegenüber der Umgebungstemperatur um einige Grad Celsius. Pflege: Der Sensor sollte, je nach Verschmutzungsgrad, regelmäßig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Bitte keine kratzendenReinigungsmittel verwenden. Bestimmungsmäßige Verwendung: Meldung von Regen oder matschigem Schnee bzw. matschigem Hagel.
42,95 €*
Phasenkoppler 3Phasen Hutschiene für Einbau in Sicherungskasten für PowerLan Powerline
Phasenkoppler 3Phasen Hutschiene für Einbau in Sicherungskasten für PowerLan Powerline Verbindet alle 3 hausinternen Netzphasen kapazitiv miteinander, so dass über das Stromnetz Netzwerk dann möglich ist, z.B. für Internet- oder Computervernetzung (je nach Beschaffenheit des Stromnetzes) Phasenkoppler für Powerlinenetze zum Einbau in den Sicherungskasten (Hutschiene). 3-Phasen-Version Frequenzrange 1-70 MHz AC 250 / 440 V, 4 x 22nFX2, 3-phasig Einbaubreite: 34mm Einbautiefe: 70mm max. Verbindet alle Phasen des Hausstromnetzes untereinander und macht das Powerlinesignal auf allen Steckdosen in einem Stromkreis verfügbar. *****Achtung! Dieser Artikel darf nur von authorisierten Fachwerkstätten ... Elektromeister installiert werden. Die Montage soll nach dem FI Schutzschalter erfolgen.***** Dieses 3-Phasen Koppler bzw. Produkte sind wie fogt erhältlich : Art-Nr 29-800-01030 = Phasenkoppler 3Phasen Modul mit Kabellitzen = Standard Ausführung Art-Nr 29-800-01040 = Phasenkoppler 3Phasen Hutschiene = Standard Ausführung Art-Nr 29-800-01000 = Phasenkoppler 3Phasen Hutschiene = Solide Industrie Ausführung Art-Nr 29-800-01020 = Phasenkoppler 3Phasen Hutschiene = geeignet zur Signalüberbrückung über FI-Schutzschalter und Stromzählern
47,95 €*
%
Elektrozaun 2,5KV Modul gegen Waschbär Marder Ratten oder als Weidezaun
Profi-Modul Elektrozaun oder Dachabwehr oder Weidezaun Hochspannungsgenerator Erzeugt aus einer Batteriespannung von 12V typisch ( eine pulsierende elektrisierende Hochspannung von bis zu 2,4KV = 2400Volt ) Elektrozaungerät für die Kleintierabwehr z.B. auf dem Dach als Waschbärabwehr, Marderabwehr oder am Boden gegen Füchse, Ratten, Dachse, Hund, Ziegen usw. Für Zaunlängen bis ca. 1 km ( ohne Bewuchs ). Hochspannungsimpulse: max. 2400V im Takt >1,2 Sek. Extrem niedriger Stromverbrauch: Ø 0,008A = 8mA. Zum Betrieb ist noch ein Steckernetzteil 12V DC, Leistung mind. 100mA oder einen typischen 12V Autoakku mit min 12Ah erforderlich ( beides liegt nicht bei ). In beiden Fällen benötigt das Stromkabel einen Hohlstecker 5,5x2,1mm den wir als Schraubversion optional anbieten. Es gibt als Empfehlung zwei verschiedene Arten wie Sie den Elektrozaun betreiben können = siehe auch weitere Bilder ! Technische Daten: Betriebsspannung: 12Volt ( von einer Autobatterie oder einem Steckernetzteil ) Stromversorgung kann sein von Batterie, Akku oder auch einem Steckernetzteil Stromaufnahme 0,008A Verbrauch bei Berührung Impulsweise kurzzeitig 100mA Ausgangsspannung: 2500V pulsierend max. 0,12 Joule Hochspannungsanzeige über integrierte LEDs Taktabstand >1,2 Sek. ( nach Vorschrift ) Leistung ca. 0,12 Joule ( gegen Kleintiere ) Max. Zaunlänge = bis zu 1000m = 1-km ( ohne Bewuchs ) Abmessungen ca. 122 x 72 x 66 mm (ohne Befestigungsfüße und Anschlussklemmen) Empfohlenes optionales Zubehör ( siehe auch im Zubehör Register oder nur Bst-Nr unter Suche eingeben ) Bst Nr 93-815-00417 = Steckernetzteil 230V Steckdose auf 12V DC 500mA Bst Nr 42-774-00140 = Blanke Edelstahl-Litze, ca. 100m auf einer Rolle Bst Nr 92-477-06320 = Zubehör 1x Rohrschelle + 6x Klammern mit Schraubkontakt Bst Nr 39-850-00024 = Bananenstecker GELB mit 8x Federkontakten Alternativ vergoldet wegen Korrision im Freien Bst Nr 39-850-03400 = Bananenstecker vergoldet Alternativ bei Einsatz mit einem 12V Autoakku Bst Nr 41-149-00260 = Hohlstecker 5,5x2,1mm auf Schraubanschluss Bst Nr 31-843-00115 = Sicherungshalter ( Hängesicherung ) für den Pluspol am Akku Alternativ ein Säurefreier 12V Bleiakku zum beistellen Bst Nr 33-175-01270 = 12V Akku Bleiakku 12V 18Ah mit M5 Kontakten Bst Nr 33-455-05860 = Ladegerät für 12V Bleiakkus ( 1-60Ah ) Zusatzinfo = Diese Elektrozaungeräte bzw. Module gibt es in 4-Leistungsklassen Bst-Nr 92-477-00217 = Elektrozaun-Generator 1,0KV ( Hase, Nager, Kleintiere ... usw. ) Bst-Nr 92-477-06270 = Elektrozaun-Generator 2,5KV ( Waschbären, Marder, Hund, Füchse, Dachs, Ziegen ... ) Bst-Nr 92-477-06290 = Elektrozaun-Generator 2,5KV ( als SET mit Zubehör wie isolierte Klammern, Edelstahllitze ... ) Bst-Nr 92-477-06300 = Elektrozaun-Generator 8,0KV Für Weiden mit größeren Tieren Kühe, Pferde Weitere Informationen zu Art-Nr 92-477-06270 Aufbauanleitung: Die Installation sollte nur von einer fachkundigen Person ausgeführt werden. Das Weidezaunhochspannungsgerät ist nicht wettergeschützt (Regen usw.). Es muss an einer trockenen Stelle montiert werden wie Gebäude, Geräteschuppen, wettergeschütztes Gehäuse, Holzkasten o.ä. Es gibt 2 Möglichkeiten zum Betrieb an einem Hochspannungszaun ( siehe auch weitere Bilder ): 1.) Einen Zaun mit 2 parallel gezogenen Hochspannungsdrähten (siehe Zeichnung ) die jeweils mit den beiden Hochspannungsausgängen des Weidezaungerätes verbunden werden. Wenn das Tier dann beide Drähte gleichzeitig berührt, bekommt es einen heftigen elektrischen Schlag. 2.) Einen Zaun mit nur einem Hochspannungsdraht und einen zusätzlichen Erdungsspieß (siehe Zeichnung ). Hier bekommt das Tier, das den Zaun berührt, einen elektrischen Schlag durch den Zaun und über die Kufen (Füße). Hier ist die Stärke des elektrischen Schlages aber von den Erdverhältnissen (feuchter Boden, trockener Boden) und der Isolation der Hufe abhängig. Wenn möglich, bauen Sie Ihren Elektrozaun nach Zeichnung 1, weil dieser viel effektiver ist. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass keine Kurzschlüsse auftreten (die Kabel nach Zeichnung 1 müssen in Isolatoren verlegt werden und dürfen sich nicht gegenseitig berühren). Das Tier bekommt einen elektrischen Schlag, wenn es beide Hochspannungsdrähte gleichzeitig berührt. Bei der Lösung nach Zeichnung 2 ist darauf zu achten, dass der Erdspieß aus Metall mindestens 80 cm tief in die Erde gedrückt wird, damit er einen guten elektrischen Kontakt zur Erde hat. Der blanke Hochspannungsdraht muss auch mit Isolatoren an den Zaunpfosten befestigt sein und darf keinen Kontakt mit Pflanzen, Gebäudeteilen u.ä. haben, weil das die Heftigkeit der elektrischen Schläge schwächt (Kurzschluss). Als Hochspannungs-Zaundrähte gibt es im Fachhandel blanke Edelstahllitzen, verzinkte Drähte oder auch Perlonseile mit eingedrehten blanken Edelstahllitzen. Wir bieten auch als Zubehör unter der Best.Nr. 42-774-00140 eine Spule mit 100m Edelstahllitze an. Stromversorgung: Das Gerät benötigt eine 12V DC Spannungsquelle ( Steckernetzteil oder Batterie, liegen nicht bei ). Wenn Sie ein Steckernetzteil verwenden, dann muss das einen handelsüblichen 5,5x2,1mm Hohlstecker haben. Wenn Sie eine Batterie verwenden, müssen Sie sich ein Anschlusskabel mit einem 5,5x2,1mm Hohlstecker hierzu mitbestellen = BstNr 41-149-00260 Die Stromaufnahme ist sehr gering ( durchschnittlich 8mA, Impulsweise max. 100mA ). Sie können also eine kleine Batterie verwenden ( eine 12Ah Batterie sollte ca. 2 - 3 Monate halten ). Der Hochspannungsgenerator darf erst in Betrieb genommen werden, wenn alle Installationen erledigt wurden und noch einmal überprüft wurden.
48,95 €* 59,95 €* (18.35% gespart)
Tipp
Füllstandsanzeige für Wassertanks 10-Stufen Modul mit kapazitiver Messaufnahme
Füllstandsanzeige für Wassertanks Fernmessung bis 100m. Einsetzbar für Tanks mit 0,5...2m Tiefe. Die 10er Einteilung übernehmen Sie individuell je nach Tankgröße. Ganz einfach uns simple Installation. Füllstandsanzeige für Flüssigkeitstanks mit kapazitiver Messaufnahme (unempfindlich gegen Verschmutzung und Ablagerungen im Wasser). Damit können auch Flüssigkeitsstände von Flüssigkeiten geprüft werden, die Metallsensoren chemisch angreifen. Nur für Flüssigkeiten wie sauberes oder verschmutztes Wasser, Gülle oder ähnliches, nicht für Öle oder brennbare Flüssigkeiten. Die Messaufnahme erfolgt durch 2 parallel laufende isolierte Kabel, die in die Flüssigkeit eingetaucht sind und durch Änderung der Kapazität den Flüssigkeitsstand anzeigen. Es können Tanks mit max. Füllhöhen 0,5-2m gemessen werden (Kabel liegen nicht bei). Batteriebetriebene Füllstandsanzeige, um aus Entfernungen bis zu 100m den Füllstand von Wassertanks wie Regenwasser, Zysternen, Klärkammern oder Gülletanks zu messen Es können Tanks mit max. Füllhöhen 0,5...2m gemessen werden Die Anzeige erfolgt nach Knopfdruck über 10 LED's in Stufen zu je 10% (Anzeige 10 - 100%) Das Gerät ist für Wandmontage (ca. 131 x 78 x 36 mm) und braucht eine 9Volt Batterie Der Anschluss erfolgt über Schraubklemmen im Inneren des Gerätes Technische Daten Betriebsspannung 9 V Blockbatterie Anzeigedauer Solang der Prüfknopf gedrückt wird Stromaufnahme Nur solang der Prüfknopf gedrückt wird: ca. 10 - 20 mA (je nachdem, wieviele LED`s aufleuchten) Messprinzip Kapazitiv (die Kapazität zwischen den beiden Messkabeln ändert sich, wenn der Flüssigkeitsstand sich ändert) Anzeige 10 LED`s in 10 Schritten: 10 - 100% Genauigkeit ca. 10% Messbare Füllhöhe ca. 0,5 - 2 m Max. Kabellänge zwischen dem Sensormodul und dem Anzeigegerät 100 m Maße Display ca. 131 x 78 x 36 mm Maße Sensor Modul ca. 83 x 51 x 32 mm (ohne Befestigungslaschen) Lieferumfang: 1 Sensormodul 1 Anzeigegerät 10 gelochte Stege für das Messkabel 1 Beschreibung 20 Kabelbinder Weitere Informationen zum System : Das Kabel zwischen dem Sensormodul und dem LED-Anzeigegerät muss 3-polig sein und kann beliebig gelegt werden ( bis max. 100m lang ). Ganz wichtig: Die Kupfer-Kabelenden, die in den Tank tauchen, müssen unbedingt 100%ig isoliert werden. Die Aderenden dürfen nicht leitfähig mit der Flüssigkeit in Verbindung kommen, sonst funktioniert die Anlage nicht. Zur Isolierung der Kabelenden eignet sich z.B. gut je ein Tropfen Schmelzkleber oder etwas ähnliches. Wichtig: Die Elektronik in dem Gehäuse „Sensormodul“ ist extrem feuchtigkeitsempfindlich. Das Gehäuse muss trocken montiert werden ( z.B. eine Haube gegen Regen darüber stülpen ) und nach der Kabelinstallation und dem ersten erfolgreichen Funktionstest sollte das Gehäuse des Sensormoduls mit Silicon oder etwas ähnlichem komplett luftdicht abgedichtet werden ( die komplette Gehäusefuge und den Kabelausgang luftdicht versiegeln ). Das Anzeigegerät wird an einer beliebigen Stelle (Regensicher, es ist nicht wasserdicht) montiert. Das Gehäuse mit dem Sensormodul muss gemäß Zeichnung in unmittelbarer Nähe des Flüssigkeitstanks installiert werden. An diesem Sensormodul wird mit 2x 1-poligen Kabeln ( z.B. 0,75qmm oder 1qmm oder 1,5qmm ) das Messkabel gemäß Zeichnung, in den Tank geführt. Die beiden parallel geführten 1-poligen, isolierten Kabel werden mit den mitgelieferten Abstandshaltern so in den Tank gelegt und befestigt, das diese vom Grund des Tanks gerade zum Sensormodul nach oben geführt werden. Es liegen 10 Kabel-Abstandshalter bei, die mit den mitgelieferten Kabelbindern gleichmäßig über die gesamte Eintauch-Länge verteilt werden. Das Kabel im Tank darf 0,5 bis max. 2m lang sein und wird dann mit möglichst kurzen Kabeln ( max. 0,5m Abstand zwischen Flüssigkeits-Oberkante und Klemmleiste im Sensormodul) zur Klemmleiste im Sensormodul geführt. Dieses Kabel entweder direkt am Tank in das Sensormodul, oder in einem Kunststoffrohr geführt ( max. 0,5m ) zum Sensormodul legen. Das Kunststoffrohr sollte zu evtl. Metallplatten o.ä. einen Mindestabstand von 10mm haben. Das Kabel zwischen dem Tank und dem Sensormodul darf sich nicht im Wind bewegen (fixieren), weil sich sonst die gemessene Kapazität ständig ändert und damit die LED-Anzeige. Es ist zum Betrieb noch erforderlich und nicht im Lieferumfang enthalten: + 9Volt Blockbatterie + Kabel zwischen dem Sensormodul und dem Tank: 2 x 1-polig isoliertes Kabel ( 0,25 - 1qmm ). Länge entspricht dem Messbereich. Zusatzinfos zur Inbetriebnahme: In das Anzeigerät wird eine 9V Blockbatterie eingesetzt. Dann wird die Anzeige justiert: Im Anzeigegerät neben dem Klemmblock sind innen 2 Trimmregler eingebaut. Mit dem Regler „Tank leer“ wird der Einsatzpunkt der unteren LED eingestellt, mit dem Regler „Tank voll“ wird der Einsatzpunkt der obersten LED eingestellt. Sie füllen also den Tank nur knapp zu 10% und stellen den Regler „Tank leer“ so ein, das die untere 10%-LED leuchtet, wenn der Taster gedrückt wird. Dann wird der Tank voll gemacht und der Regler „Tank voll“ wird so eingestellt, das gerade eben die zehnte LED angeht. Wenn Sie den Tank zum Einstellen nicht befüllen und entleeren können, dann stellen Sie die Anzeige bitte so ein: Sie tauchen zunächst nur ca. 5cm von dem Messkabel in die Flüssigkeit (der Rest liegt außerhalb des Tanks) und stellen die Anzeige auf die erste LED ein. Dann tauchen Sie die gesamte Länge des Messkabels (entsprechend der max. Füllhöhe) in die Flüssigkeit ein und stellen den Regler „Tank voll“ so ein, das bei Tastendruck gerade eben die zehnte LED angeht. Dann schließen Sie das Anzeigegehäuse mit den 4 Schrauben und die Anlage ist betriebsbereit. Die Messkabel müssen natürlich gemäß Zeichnung an einer isolierenden Stange (z.B. Kunststoffrohr) gestreckt befestigt werden: Das untere Ende des Kabels ist unten im Tank und die Messkabel führen gestreckt zum oberen Flüssigkeitsspiegel. Sollte der Tank aus Metall bestehen, oder irgendwelche größeren Metallteile enthalten, dann muss der Abstand zu diesen Metallteilen bzw. der Metall-Tankwand >30 cm betragen (sonst kann es Messfehler wegen der Kapazitätsmessung geben). Wenn alles richtig installiert ist, drücken Sie auf den Tastknopf: die leuchtenden LEDs zeigen den Flüssigkeitsstand im Tank an und die ebenfalls gleichzeitig aufleuchtende LED oben rechts zeigt an, das die Batterie noch in Ordnung ist. Wenn diese LED nicht mehr mit aufleuchtet, muss die Batterie ausgetauscht werden (auch wenn die anderen LEDs noch aufleuchten sollten, es kann zu Messfehlern kommen). Vorgesehener Verwendungszweck: Messung der Füllstandshöhe in Klar- und Schmutzwassertanks passendes Zubehör hierzu siehe unten im Zubehör-Register ( z.B. ) Art-Nr 42-774-00054 = 10m Kabel Litze LIY 1x0.50qmm als 10m Rolle Farbe Schwarz Art-Nr 33-460-00039 = 9V Block-Batterie Varta Alkaline LongLife oderArt-Nr 33-460-00390 = 9V Block-Batterie Lithium 1200mAh Ultra LongLife
49,95 €*
Nur 10 auf Lager!
Tipp
Wasserpegelschalter Wasserpegel Pumpen Steuerung 230V mit Relais WPS1000
Wasserpegelschalter Füllstand-Schalter Wasserpegel Pumpen Steuerung 230V mit Relais Niveauschalter zur automatischen Pegelüberwachung von Flüssigkeiten oder als Trockenlaufschutz durch Wechslerkontakt verwendbar. Ein Rohrbruch, ein offenes Kellerfenster bei starkem Regen, oder eine defekte Dichtung:Wasser kann in kurzer Zeit viel Schaden anrichten! Mit geringem Aufwand lässt sich dem orbeugen!Auch in Brunnen oder Behältern ist es notwendig, den Flüssigkeitspegel permanent zu überwachen.Der neue Wasserpegelschalter schafft hierbei Abhilfe – beim Eindringen von Wasser oderbei Erreichen des vorher defi nierten Pegelstands zieht ein Relais an und schaltet automatischWarngeräte, Pumpen oder Magnetventile ein. Der Schaltausgang bzw. Relais ist als Öffner oder Schließer konfigurierbar. Der Melder eignet sich für alle Speicher ausBeton, Kunststoff oder Metall und ist schnell installiert, da alle Anschlüsse steckbar sind. DerSchaltpunkt bei beliebigen Wasserständen ist frei wählbar. Unterstützt wird das Steuergerätdurch einen robusten Sensor. Durch den Wegfall bewegter Schwimmerschalter arbeitet der WPS-1000 absolut störungsfrei. LED-Leuchten für Netz und Relais-Ein Zustand zeigen auf einen Blick den aktuellesStatus an. Der Füllstand-Schalter WPS1000 eignet sich für alle Speicher aus Beton, Kunststoff oder Metall und ist schnell installiert, da alle Anschlüsse steckbar sind. Der Schaltpunkt bei beliebigen Wasserständen ist frei wählbar. Unterstützt wird das Steuergerät durch einen robusten Sensor. Durch den Wegfall bewegter Schwimmerschalter arbeitet der Wassermelder WPS 1000 absolut störungsfrei. LED-Leuchten für Netz und Rel. Ein zeigen auf einen Blick den aktuelles Status an. Wasserpegelschalter zur automatischen Pegelüberwachung von Flüssigkeiten. Merkmale· Schaltpunkt bei beliebigen Wasserständen frei wählbar· Fernmessung bis 20 m über zweiadrige Leitung möglich· Für alle Speicher aus Beton, Kunststoff oder Metall· Keine gefährliche Netzspannung am Sensor· Robuster Sensor· Bedienungs- und überwachungsfreier Betrieb· Sehr einfache und schnelle Montage, da steckerfertig. Besondere Merkmale: Schaltpunkt bei beliebigen Wasserständen frei wählbar Fernmessung bis 20m über zweiadrige Leitung möglich Besonderheiten: Die Messelektroden sind chlor- und salzwasserbeständig (Edelstahl AISI 316 / V4A) Für alle Speicher aus Beton, Kunststoff oder Metall Keine gefährliche Netzspannung am Sensor Robuster Sensor Bedienungs- und überwachungsfreier Betrieb 20-Sekunden Auschaltverzögerung. Damit das Relais bei unruhigen Wasser nicht pasenlos schaltet, ist dieses Gerät mit einer automatisch voreingestellten Ausgangsverzögerung von 20-Sekunden ausgestattet Sehr einfache und schnelle Montage, da steckerfertig LED-Anzeigen für Netz und Relais Ein Schaltausgang wahlweise als Öffner oder Schließer verwendbar Technische Daten: Betriebsspannung: 230VAC typisch von der Steckdose ( 220-250VAC 50Hz ) Eigenverbrauch / Leistungsaufnahme: max. 1VA ( 1Watt ) Ausgangsspannung für Pumpen oder andere Verbraucher 230VAC typisch 50Hz Schaltleistung des Relais für die integrierte Steckdose: max. 3000 Watt = 3KW Schaltausgang wahlweise als Öffner oder Schließer verwendbar Auslöseempfindlichkeit < 50Kohm Temperatueinsatzbereich: -15...+40°C ( wie im Keller, Garage und Technikräume üblich ) Schutzart des Gehäuse: IP 20 Länge der Sensorleitung ca. 10 Meter Abmessungen: 160 x 80 x 60mm Lieferumfang: Steuergerät mit ausführlicher Montage und Bedienungsanleitung und Wassersensor jetzt mit 10 Meter Sensorkabel
54,95 €*
%
200W Verstärker Fertigmodul MONO-Block Endstufe
200Watt Verstärker 200W Endstufe Fertigbaustein 200 Watt Audio Endstufe komplett mit Netz-Gleichrichter und Ladeelkos Für den Betrieb ist lediglich zusätzlich ein Netztransformator erforderlich Ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis Entwurf mit epitaktischen Darlington-Transistoren Eingebaute DC-Stromversorgung mit LED-Anzeige Ideal für aktive Lautsprechersysteme oder Subwoofer .. oder auch Gitarrenverstärker, Heimkino-Systeme, Instrumentenverstärker oder auch Reparaturen von Endstufen usw. Überlastungs- und Kurzschlussschutz Technische Daten: 200 Watt Musikleistung an 4-Ohm Last 100 Watt rms Leistung an 4-Ohm Last Betreibbar mit allen Lautsprechsystemen mit 4-ohm / 8-ohm oder auch 16-ohm Impedanz Verformung: 0.02% @ 1kHz/10W Dämpfungsfaktor: grösser 800 Grosser Kühlkörper Frequenzbereich: 3Hz bis 200.000Hz (-3dB) Empfindlichkeit: 0.6Vrms Input: max. 2Vss Signal-/Rauschabstand: 115dB Stromversorgung: 2x 24...30VAC 120VA (optional) Abmessungen Platine: 107 x 62mm Bauhöhe mit Elkos 33mm Abmessungen Kühlkörper: 174 x 75mm Höhe: 28mm Bauhöhe: Külkörper bis Elkos: 60mm Empfohlener Transformator: 230VAC Eingang Ausgang: 2 x 24Vac bis 2 x 30VAC Leistung 120...200VA zb. Ringkern passende Trafo 43-890-00720 oder 93-477-00800 (2x30V) siehe (Zubehör-Register) Auch als Bausatz ohne Kühlkörper erhältlich = Bst.Nr.: 92-477-00900
59,95 €* 79,00 €* (24.11% gespart)
%
Temperaturanzeige Temperatursteuerung Temperaturschalter Thermostat mit Steckdose
Temperaturanzeige Temperatursteuerung bzw. Temperaturregler eignet sich hervorragend für alle Einsatzbereiche, bei denen eine Temperaturegelung nötig ist. Temperatursteuerung bzw. Temperaturregler eignet sich hervorragend für alle Einsatzbereiche, bei denen eine Temperaturegelung im Heiz- oder Kühlbetrieb erforderlich ist. Ein externer optionaler Temperaturfühler erfasst Messbereiche von -99 bis +850°C. An die integrierte Steckdose der Steuerung kann direkt ein Verbraucher angeschlossen werden, der bei der voreingestellten Temperatur angesteuert wird. Das Gerät kann eigenständig eingesetzt werden z. B. als Frostwächter, bei Heizungsregelungen, Klimaanlage, Inkubator, usw., aber auch als Ersatz für defekte mechanische Thermostate oder für Digitalthermometer dienen.Merkmale: Für Wandmontage Temperaturfühler PT 1000 (nicht im Lieferumfang) Schalttemperatur von -99 . +850 °C frei einstellbar Die Temperatur wird in 1°C Schritten eingestellt Min./Max. Anzeige Serielle Schnittstelle zum Auslesen der gemessenen Daten (optional) Bedienungs- und überwachungs freier Betrieb Fühlerkurzschluss und Fühlerunterbrechung werden sofort erkannt Ausgang schaltet bei Fühlerfehler ab Einstellbar auf Heizen oder Kühlen LED-Anzeigen für Relais ein, Heizen (rot), Kühlen (gelb) Datenerhalt bei Stromausfall Technische Daten: Betriebsspannung: 220-250VAC Ausgangsspannung: 230VAC max 16A Relais-Schaltleistung auf Steckdose: max. 3000W Steuerung-Verbrauch-Leistungsaufnahme: ca. 2VA Messeingang: PT1000 ( 2-Leiter ) Genauigkeit <0,5% FS +/- 0,1% Auflösung: 0,1% Schutzart: IP20 Umgebungstemperatur der Steuerung: -15..+50°C Abmessungen: (L x B x H) 160 x 80 x 60 mm Optional als Zubehör sind 2 verschiedene Temperaturfühler erhältlich ( siehe im Zubehör-Register unten ) 11-695-00230 = Fühler im Edelstahlgehäuse = -40 bis +500 Grad Celsius 11-695-00240 = Fühler mit Schraubgewinde = 40 bis +250 Grad Celsius
61,90 €* 69,00 €* (10.29% gespart)
Tipp
Wasserpegelschalter einstellbare Pegelüberwachung Pumpen Steuerung 230V mit Relais WPS3000
Wasserpegelschalter automatische Pegelüberwachung einstellbarer 1-10Min 220V Pumpensteuerung über Relais Der Wasserpegelschalter WPS3000 eignet sich zur automatischen Pegelüberwachung von leitenden Flüssigkeiten in Behältern, Brunnen, Kellerräumen u.ä.). Beim Eindringen von Wasser oder Erreichen des bestimmten Pegels zieht ein Relais an und schaltet z. B. netzbetriebene Pumpen, Ventile oder Warngeräte ein oder aus. Vorteile: keine aufwändige Installation, alle Anschlüsse steckbar, sofort betriebsbereit, störungsfrei durch Wegfall bewegter Schwimmerschalter. Merkmale: Schaltpunkt bei beliebigen Wasserständen frei wählbar Schaltausgang (Rel.) als Öffner oder Schließer über Schalter an der Frontseite konfigurierbar Fernmessung für Sensor bis zu 25m über optionale zweiadrige Leitung möglich ( z.B. 42-686-00785 ) Für alle Speicher aus Beton, Kunststoff oder Metall Keine gefährliche Netzspannung am Sensor Bedienungs- und überwachungsfreier Betrieb Sehr einfache und schnelle Montage, da steckerfertig LED-Anzeigen für Netz, Pegel und Rel. Ein 230V Steckdosenausgang für 230V Sieren oder 230V Pumpen Laufzeit bzw. Dauer einstellbar von 0…10 min / Fein 1-60sek Technische Daten: Betriebsspannung: 230V 50Hz ( 220-240VAC ) Ausgang über eingebaute Steckdose = 230V 50Hz Schaltleistung max. 3000W über die eingebaute Steckdose Ausschaltverzögerung einstellbar über frontseitigen Regltr = ca. 0...10-Min Leistungsaufnahme der Schaltung : max. 1,5W (Stand-by) Wasser-Sensoreingang: über RJ45 Buchse am Ger Auslöseempfindlichkeit: < 50 kOhm Schutzklasse: IP20 LED-Anzeigen: Netz, Pegel und Rel. Ein Funktionsbereich: –15°C / +40°C Kabellänge des Wassersensors = 10 Meter Lieferumfang: Steuergerät mit ausführlicher Montage und Bedienungsanleitung und Wassersensor mit RJ45 Stecker Optional erhältlich fals benötigt ( Art-Nr unter Suche eingeben ) z.B. : Kabel für Sensorverlängerung z.B. Art-Nr 42-686-00785 = Kabel Steuerleitung YSLY-JZ 2x1qmm - Meterware - oder Art-Nr 42-773-00310 = 25m flaches Litzenklabel 2x 0,75qmm Weiss ( CCA ) Sierene / Alarmgeber für Kellerraum z.B. Art-Nr 79-222-00012 = 230V Sirene 230V in Weiss mit 32 wählbaren Tönen Sinalgeber Alarmgeber oder Art-Nr 79-222-00011 = 230V Sirene in ROT mit 32 wählbaren Tönen Sinalgeber Alarmgeber Kabel für Alarmgeber / Sieren zum einklemmen mit Eurostecker Art-Nr 41-679-00230 = 1,5m Netzkabel Euronorm mit offenen Kabelenden für Sierene Für Stromausfall benötigen Sie eine Notsrom USV Akkugepffert für die Steuerung und die Sirene... Art-Nr 66-850-00395 = 600VA USV 230V Notstromversorgung mit Akku und LCD-Display Für Stromausfall benötigen Sie eine Notsrom USV Akkugepffert für die Steuerung und eine Pumpe Art-Nr 66-850-00420 = 2000VA USV 230V Notstromversorgung mit Akku und LCD-Display Pumpen je nach Bauart z.B. Art-Nr 94-830-00200 = 230V Selbstansaugende Pumpe mit 900W Leistung Edelstahl max 3600l/h, IPX4 mit Wasserfilter Art-Nr 94-830-00230 = 230V Tiefbrunnenpumpe mit 1000W Leistung Edelstahl max 5200l/h, IPX8, 20m Kabellänge und maximale Förderhöhe von 55m.
64,95 €*
Tipp
24V Motorregler bis 8A Peak 15A Maxi-MW-8-30 Motoransteuerung bürstenbehaftete 24V Gleichstrommotor
Motoransteuerung für bürstenbehaftet 24V Gleichstrommotoren bis 8A max 15A kurzfristig + Ansteuerung über 2 Eingänge für 1-2 24VDC Motoren bis 200/250W Leistung mit Links- Rechtslauf fals benötigt ! Einfachste Ansteuerung durch 2 Eingänge mit High-Low Signal Motoransteuerung für bürstenbehaftete Gleichstrommotoren bis 8/15A + Ideal für Transportbänder, Logistik, Rührgeräte, Machienenbau usw. Für die Steuerung folgender Funktionen : + Drehrichtumgsumkehr + Überlastabschaltung + Kurzschlußerkennung + Dynamische Bremsung + zum Aufschnappen auf die Hutschiene ( DIN Schiene EN50022 35mm üblichst ) Das Modul Maxi-MW-8-300 ist eine Motorsteuerung für bürstenbehaftete 24V DC Motoren zur Verwendung im industriellen Umfeld. Das Modul gewährleistet das zuverlässige Ein- und Ausschalten von Motoren. Das Modul MAXI-MW-8-30 ist eine Zweiquadranten-Motorsteuerung für 1-2 DC-Motoren zur primären Verwendung im gewerblichen Umfeld. Das neue Modul gewährleistet das Ein- und Ausschalten von 24V DC Motoren. Der 24Volt Motor wird immer mit dynamischer Bremse gestoppt. Lastrom + Summenstrom : Beim Betrieb von einem Motor gilt der in den Technischen Daten angegebene Dauerlaststrom. Beim Betrieb von 2 Motoren hängt der Summenstrom von verschiedenen Faktoren ab die je nach Anwendung ermittelt werden müssen. z.B.: Umgebungstemperatur, Einschaltdauer, Einbausituation. Der Maximal angegebene Summenstrom darf nicht überschritten werden. Überlasterkennung/Temperaturabschaltung : Die Endstufe hat eine integrierte Überlasterkennung, die den Motor abschaltet, sobald die Baugruppe überhitzt. Wenn die Baugruppe abgekühlt ist, schaltet sich die Endstufe automatisch wieder ein und startet den Motor neu Dynamische Bremse : Die Dynamische Bremse ist nicht abschaltbar. Die Motorwicklung wird beim Ausschalten an beiden Klemmen auf GND geschaltet Kurzschlußerkennung : Wenn die Steuerung einen Kurzschluss erkennt, wird die Endstufe gesperrt. Die Endstufe muss durch ein neues Startsignal am entsprechenden Digitaleingang wieder freigegeben werden Das Modul verfügt über folgende Anschlüße : + Digitaleingänge für Rechts- und Linkslauf Digitaleingang ( A1 = Richtung "dir1") und ( A2 = Richtung "dir2" ) + GND = Masse für Digitaleingang Definition Digitaleingang : High = U > 6Volt / Low-Signal = U > 3Volt + Eingangswiderstand : 3,3Kohm + Netzteil Eingang ( + VCC ) und ( - Minus GND ) + Motorklemme 1 = geschalten von A-2 + Motorklemme 2 = geschalten von A-1 *** siehe auch weitere Bilder mit Logikplan **** Technische Daten : Nennspannung / Eingang typisch: 24Volt DC ( Range 10-35V DC ) Ausgang für Motor Dauerlastrom 8,0A max Strom 15A Ruhestom nur 13mA Steuereingänge : 24,0V DC Kurzschlußerkennung : 80A Abschaltzeit nach Kurzschluß nur 100us Enstufe ... Treiber für Motor = MOS-FET Temperaturüberwachung : Ja integriert Überspannungsschutz Ja integriert Statusanzeige : LED-1 = Gelb für ( DIR-1) / LED-2 = Rot = ( Dir-2 ) Galvanische Trennung Eingang zu Ausgang Nein Dynamische Bremsung z.B. Ankerkurzschluß = nicht abschaltbar Definition Digitaleingang : High = U > 6Volt / Low-Signal = U < 3Volt / Eingangswiderstand : 3,3Kohm Temperatureinsatzbereich : -20°C ... +50°C Rrfüllt Normen : EMV Störfestigkeit EN61000-6-2 : 2016 EMV Störaussendung : EN61000-6-3: 2007 +A1 : 2011 Gehäuse: UL94V-= Kunststoff / ROHS Ja Abmessungen : B: 22,5mm H: 75mm / T : 102mm Anschlüsse und weitere Daten siehe weitere Bilder Anschlüße und weitere Daten siehe weitere Bilder ! bzw. Datenblatt
Ab 74,95 €*
%
ACDC Wandler 16-30VAC oder DCDC 22-42VDC auf 12VDC 1,5A oder 24VDC 1A
ACDC Wandler Eingang 16-30VAC oder DCDC 22-42VDC auf Ausgang 12VDC 1,5A oder 24VDC 1A Universal Wandler ACDC oder DCDC Spannungswandler Eingang 16-30V AC oder 22-42V DC auf Ausgangsspannung 12V DC (max 1,5A) oder 24V DC (max 1A) Ausgang über Jumper einstellbar (JUout) Diser Konverter-Wandler wurde speziell für Kameras, Alarm- und Zutrittskontrollkomponenten und solche Geräte entworfen, die eine 12V DC oder 24V DC(Gleichstrom)Versorgung benötigen. Nicht immer aber steht diese auch zur Verfügung, insbesondere bei längeren Distanzen zwischen der Stromquelle und dem Verbraucher kommen klassische 12V-Strecken schnell an Ihre Leistungsgrenze. Höhere Ausgangsspannungen an der zentralen Stromversorgung (16 -30V AC oder 22 – 42V DC) werden mit diesem Spannungswandler auf ein verträgliches Maß von 12V DC (max. 1,5A) oder 24V DC (1A) reduziert. Er ist zudem gegen Kurzschluss, Überlastung und Überspannung geschützt. Dank seiner montagefreundlichen, kompakten Bauform eingnet sich dieser Wandler sowohl für die Wandmontage als auch den Einbau in Wetterschutzgehäuse. Technische Daten: ACDC / DCDC Spannungswandler im Aufputzgehäuse Versorgungsspannung 16V-30V/AC oder 22V-42VDC bei Ausgang = 12VDC Versorgungsspannung 24V-30V/AC oder 33V-42V/DC bei Ausgang = 24VDC Strom 1,9A bei 16V AC – 1A bei 30VAC max. für Ausgang = 12V DC/ 1,5A Strom 1,6A bei 24V AC – 1,3A bei 30VAC max. für Ausgang = 24V DC 1A Leistung max 18W für Ausgang = 12V DC Leistung max 24W für Ausgang = 24V DC Effizienz 86% max. (AUX = 12V DC), 90% max (AUX = 24V DC) Ausgangsspannung 12V DC oder 24V DC, über Jumper einstellbar (JUout) Ausgangsstrom max. 1,5A für AUX = 12V DC / 1A für AUX = 24V DC Restwelligkeit: 50mV p-p max. Kurzschluss-Schutz AUX: 200% - 300% der Leistung des Moduls, Automatisches Zurücksetzen Überlastungsschutz (OLP) AUX: F 2A Sicherung, (muss bei Auslösen ersetzt werden!) Statusanzeige LEDs Betriebsumgebung Umgebungsklasse 2 Temperatur-Einsatzbereich: -10 bis + 40°C, relative Luftfeuchtigkeit: 20% bis max. 90% (nicht kondensierend) Gehäuse-Material Schutzgrad IP20, Abmessungen 70 x 28 x 70 (B x H x L) Konformität, Garantie CE, RoHS, Klemm-Anschluss Eingabng 0,41..1,63qmm = ( AWG 26-14 ) Klemm-Anschluss Ausgang 0,41-1,63qmm = ( AWG 26-14 ) oder über bereits vorkonfektionierte Leitung (ca. 90cm) mit Hohlstecker 5,5x2,1mm Abmessungen: 70 x 28 x 70 (B x H x L)
79,95 €* 99,00 €* (19.24% gespart)
Tipp
Wasserpegelschalter Füllstands-Differenzschalter Pumpen Steuerung 230V mit Relais WPS3000-Plus
Wasserpegelschalter Füllstands-Differenzschalter Wasserpegel Pumpen Steuerung 230V mit Relais Der neue elektronische Füllstands-Differenzschalter WPS3000plus eignet sich zur automatischen Pegelüberwachung von leitenden Flüssigkeiten in Behältern, Brunnen, Wassertanks u. ä. Das Gerät kann mit einem frontseitigen Schiebeschalter entweder als ein Nachfüllgerät oder als ein Entleergerät konfiguriert werden. Dabei wird der Flüssigkeitspegel automatisch zwischen zwei Wassersensoren (Min. und Max) gehalten. Beim Eindringen von Wasser oder Erreichen eines bestimmten Pegels zieht ein Relais an und schaltet z. B. netzbetriebene Pumpen, Ventile oder Warngeräte ein oder aus. Der WPS 3000plus eignet sich für alle Speicher aus Beton, Kunststoff oder Metall und ist schnell installiert, da alle Anschlüsse steckbar sind. Durch den Wegfall bewegter Schwimmerschalter arbeitet er absolut störungs frei. Merkmale: Schaltpunkt bei beliebigen Wasserständen über zwei Wassersensoren frei wählbar Für alle Speicher aus Beton, Kunststoff oder Metall Schaltausgang (Relais über Steckdose unter Deckel) als Öffner oder Schließer (Füllen/Entleeren) über Schalter an der Frontseite konfigurierbar Fernmessung bis 20 m über zweiadrige Leitung möglich Keine gefährliche Netzspannung am Wassersensor Bedienungs- und überwachungsfreier Betrieb Sehr einfache und schnelle Montage, da steckerfertig Inklusive 2 Wassersensoren mit je 10 m Kabellänge und RJ45 Stecker LED-Anzeigen für Netz, Sensor Min, Sensor Max, Fehler und Relais Ein Technische Daten: Betriebsspannung: 230V AC 50/60Hz Leistungsaufnahme: max. 1,5 W Schaltleistung: max. 3000W über die eingebaute 220-240V Steckdose Auslöseempfi ndlichkeit: < 50 kOhm Wassersensoreingang: über 2x RJ45 Buchse Schutzklasse: IP 20 Funktionsbereich: –15°C…+40°C Lieferumfang: 1x Steuergerät mit ausführlicher Montage und –Bedienungsanleitung und inklusive 2 xWassersensoren mit je 10 m Kabellänge und RJ 45 Stecker
79,95 €*
%
Weidezaungerät 8KV Elektrozaun E-Generator für Betrieb an 12V-Autobatterie
Weidezaun Elektrozaun elektrisches Weidezaungerät 8KV Gerät für Betrieb am 12V Autobatterie oder optionales 12V Netzteil Erzeugt aus einer Batteriespannung von 12V typisch ( eine pulsierende elektrisierende Hochspannung von bis zu 8KV ) Elektrozaungerät für Weiden mit größeren Tieren z.B. Pferde, Kühe ... mit Zaunlängen bis zu 5km (ohne Bewuchs). Alle Anschlüsse sind innenliegend, dadurch gut geschützt (die Kabel werden durch Kanäle in das Innere des Gehäuses geführt). Eingebauter Tiefentladeschutz für den 12 V Akku. Sehr geringe Stromaufnahme nur ca. 45mA. Anschlusskabel für einen Autoakku (Akku wird nicht mitgeliefert) mit einer Kabellänge von ca. 1,8 m mit 2 Anschlussklemmen liegt bei. Anschlusskabel mit Klemme für den Weidezaun liegt auch bei. Technische Daten Betriebsspannung 12Volt DC z.B. von Autobatterie oder Autoakku oder auch IP67 12V DC Steckernetzteil geringe Stromaufnahme Durchnittlich nur ca. 45mA = 0,045A Somit ist bei der Verwendung z.B. mit einer 60Ah Autobatterie bis 1000-1200Stunden ca. 50Tage Laufzeit* möglich Batterie-Tiefentladeschutz Automatische Abschaltung bei kleiner 8,4 V Akkuspannung Betriebsanzeige Blinkende LED Integrierte Feinsicherung mit 2A Ausgangsspannung max. ca. 8000V Impuls ca. 310mJ Hochspannungs-Impulsfolge ca. 2 Sek. Integrierte Hohlsteckerbuchse 5,5x2,1mm für externes 12V DC Steckernetzteil Abmessungen: ca. 207 x 158 x 93 mm Schutz vor Regen mit utobatterie und Weidezaungerät z.B. mit Eimer siehe auch weitere Bilder Lieferumfang: Weidezaungerät mit Batterieklemmen, Zaunklemme und Anleitung. Ein Erdspieß wird noch benötigt Sicherheitshinweise und gültige Rechtsvorschriften: Die Anlage muss gegen eine unbeabsichtigte Berührung von Menschen gesichert werden. Das sollte durch das Aufstellen von übersehbaren Schildern, das Absperren durch Zäune o.ä. geschehen. Die Vorschrift für Schilder heißt: mindestens 100 x 200 mm, gelber Hintergrund mit schwarzem Aufdruck mit Buchstabenhöhe >25 mm und dem Text: „ACHTUNG: Elektrozaun“ beidseitig bedruckt.Die Anlage darf nicht auf oder über öffentlichem Gelände montiert werden. Es sei denn, es liegt eine Genehmigung der zuständigen Behörde vor. Die Hochspannungsleitungen dürfen nicht in der Nähe von anderen Kabeln (Telefonkabel, andere Elektrozäune usw.) verlaufen (>3 m Mindestabstand, bei Hochspannungsleitungen >10 m). Die blanke Hochspannungsleitung darf außer den beigefügtenPlastikisolatoren keine anderen Teile berühren (z.B. Bewuchs, Rohre usw.), weil dann die Hochspannung abgeleitet und damit wirkungslos wird. Elektrozaungeräte dürfen nicht in feuergefährdeten Betriebsstätten, z.B. Scheunen, Ställen usw. montiert werden. Bei Montage eines Elektrozaungerätes in einem nicht feuergefährdeten Gebäude ist vor Einführung einer Zaunzuleitung in das Gebäude, eine Blitzschutzeinrichtung außerhalb anzubringen. Elektrozäune müssen so montiert werden, dass sie keine elektrische Gefahrfür Menschen, spielende Kinder, Tiere oder deren Umgebung darstellen. Eine zufällige Berührung durch Menschen muss ausgeschlossen sein. Es dürfen nicht mehrere Hochspannungsgeneratoren an einem Zaun betrieben werden. Es muss in regelmäßigen Abständen die Betriebssicherheit des Elektrozauns überprüft werden. * Laufzeiten mit einer Autobatterie : Die berechnete Laufzeit mit ca. 50-Tage ist ein Durchschittswert, bei einer neuen Autobatterie im Sommereinsatz. Bei schlechtem Wetter oder Wintereinsatz oder einer alten Autobatterie sind die Laufzeiten natürlich kürzer. Weitere Informationen siehe auch weitere Bilder ! Zusatzinfo = Diese Elektrozaungeräte bzw. Module gibt es in 4-Leistungsklassen Bst-Nr 92-477-00217 = Elektrozaun-Generator 1,0KV ( Hase, Nager, Kleintiere ... usw. ) Bst-Nr 92-477-06270 = Elektrozaun-Generator 2,5KV ( Waschbären, Marder, Hund, Füchse, Dachs, Ziegen ... ) Bst-Nr 92-477-06290 = Elektrozaun-Generator 2,5KV ( als SET mit Zubehör wie isolierte Klammern, Edelstahllitze ... ) Bst-Nr 92-477-06300 = Elektrozaun-Generator 8,0KV Für Weiden mit größeren Tieren Kühe, Pferde Bei Betrieb mit einem Netzteil empfehlen wir folgende optionales Zubehör hierzu ( siehe im Zubehör Register ) Rostfreier Edelstahl-Litze Bst Nr 42-774-00140 = 100m Blanke Edelstahl-Litze nicht rostend Bst Nr 92-477-06320 = Zubehör 1x Rohrschelle + 6x Klammern mit Schraubkontakt z.B. Stromversorgung säurefreier 12V Bleiakku Bst Nr 33-175-01270 = 12V Akku Bleiakku 12V 18Ah mit M5 Kontakten Bst Nr 33-455-05860 = 220V Ladegerät für 12V Bleiakkus ... Autobatterie ( 1-60Ah ) Alternativ bei Betrieb an 230VAC bzw. an einer Steckdose Bst Nr 93-815-01131 = Steckernetzteil ECO 230V auf 12V DC bis 5A 60Watt mit Hohlstecker 5,5x2,1mm und dazu noch einen Steckeradapter zum einklemmen des Kabels vom Weidezaungerät Bst Nr 41-149-00265 = DC-Kupplung GERADE 5,5x2,10mm -- Schraubanschluss --
105,55 €* 139,80 €* (24.5% gespart)
%
Elektrozaun 2,5KV Modul mit 100m Draht + Zubehörset gegen Waschbär Marder Ratten oder als Weidezaun
Profi-Modul SET mit Zubehör Elektrozaun Dachabwehr oder Weidezaun Hochspannungsgenerator Erzeugt aus einer Batteriespannung von 12V typisch ( eine pulsierende elektrisierende Hochspannung von bis zu 2,4KV = 2400Volt ) Elektrozaungerät für die Kleintierabwehr z.B. auf dem Dach als Waschbärabwehr, Marderabwehr oder am Boden gegen Ratten, Füchse, Dachse, Hund, Ziegen usw. Für Zaunlängen bis ca. 1 km ( ohne Bewuchs ). Hochspannungsimpulse: max. 2400V im Takt >1,2 Sek. Extrem niedriger Stromverbrauch: Ø 0,008A = 8mA. Zum Betrieb ist noch ein Steckernetzteil 12V DC, Leistung mind. 100mA oder einen typischen 12V Autoakku mit min 12Ah erforderlich ( beides liegt nicht bei ). In beiden Fällen benötigt das Stromkabel einen Hohlstecker 5,5x2,1mm den wir als Schraubversion optional anbieten. Es gibt als Empfehlung zwei verschiedene Arten wie Sie den Elektrozaun betreiben können = siehe auch weitere Bilder ! Technische Daten: Betriebsspannung: 12Volt ( von einer Autobatterie oder einem Steckernetzteil ) Stromversorgung kann sein von Batterie, Akku oder auch einem Steckernetzteil Stromaufnahme 0,008A Verbrauch bei Berührung Impulsweise kurzzeitig 100mA Ausgangsspannung: 2500V pulsierend max. 0,12 Joule Hochspannungsanzeige über integrierte LEDs Taktabstand >1,2 Sek. ( nach Vorschrift ) Leistung ca. 0,12 Joule ( gegen Kleintiere ) Max. Zaunlänge = bis zu 1000m = 1-km ( ohne Bewuchs ) Abmessungen ca. 122 x 72 x 66 mm (ohne Befestigungsfüße und Anschlussklemmen) Das SET beinhaltet 1x Basisgerät mit 2,5KV 12x Dachklammern, für blanke Edelstahl-Litze 12x Schrauben 2,9 x 19 mm für Dachklammern 100m Blanke Edelstahl-Litze 0,7mm auf einer Rolle 6x Schrauben M5 x 25 mm für Dachklammern, zum Fixieren an der Rohrschell 1x Rohrschelle für Regenfallrohre Ø ca. 70 - 110 mm 2x Schrauben M6 x 60 mm mit Mutter, für Rohrschellen-Verbindung 1x ca. 4 m isolierte Hochspannungslitze 6x Edelstahl-Verbindungsklemmen Empfohlenes optionales Zubehör ( siehe auch im Zubehör Register oder nur Bst Nr unter Suche eingeben ) Bst Nr 93-815-00417 = Steckernetzteil 230V Steckdose auf 12V DC 500mA Bst Nr 39-850-00024 = Bananenstecker GELB mit 8x Federkontakten Bst Nr 42-774-00140 = Blanke Edelstahl-Litze, ca. 100m auf einer Rolle Bst Nr 92-477-06320 = Zubehör 1x Rohrschelle + 6x Klammern mit Schraubkontakt Alternativ vergoldet wegen Korrision im Freien Bst Nr 39-850-03400 = Bananenstecker vergoldet Alternativ bei Betrieb mit einem 12V Autoakku / Autobatterie Bst Nr 41-149-00260 = Hohlstecker 5,5x2,1mm auf Schraubanschluss Bst Nr 31-843-00115 = Sicherungshalter ( ATC Hängesicherung ) für den Pluspol am Akku Alternativ ein Säurefreier 12V Bleiakku zum beistellen Bst Nr 33-175-01270 = 12V Akku Bleiakku 12V 18Ah mit M5 Kontakten Bst Nr 33-455-05860 = Ladegerät für 12V Bleiakkus ( 1-60Ah ) Zusatzinfo = Diese Elektrozaungeräte bzw. Module gibt es in 4-Leistungsklassen Bst-Nr 92-477-00217 = Elektrozaun-Generator 1,0KV ( Hase, Nager, Kleintiere ... usw. ) Bst-Nr 92-477-06270 = Elektrozaun-Generator 2,5KV ( Waschbären, Marder, Hund, Füchse, Dachs, Ziegen ... ) Bst-Nr 92-477-06290 = Elektrozaun-Generator 2,5KV ( als SET mit Zubehör wie isolierte Klammern, Edelstahllitze ... ) Bst-Nr 92-477-06300 = Elektrozaun-Generator 8,0KV Für Weiden mit größeren Tieren Kühe, Pferde Weitere Informationen zu Art-Nr 92-477-06270 + 06290 Aufbauanleitung: Die Installation sollte nur von einer fachkundigen Person ausgeführt werden. Das Weidezaunhochspannungsgerät ist nicht wettergeschützt (Regen usw.). Es muss an einer trockenen Stelle montiert werden wie Gebäude, Geräteschuppen, wettergeschütztes Gehäuse, Holzkasten o.ä. Es gibt 2 Möglichkeiten zum Betrieb an einem Hochspannungszaun ( siehe auch weitere Bilder ): 1.) Einen Zaun mit 2 parallel gezogenen Hochspannungsdrähten (siehe Zeichnung ) die jeweils mit den beiden Hochspannungsausgängen des Weidezaungerätes verbunden werden. Wenn das Tier dann beide Drähte gleichzeitig berührt, bekommt es einen heftigen elektrischen Schlag. 2.) Einen Zaun mit nur einem Hochspannungsdraht und einen zusätzlichen Erdungsspieß (siehe Zeichnung ). Hier bekommt das Tier, das den Zaun berührt, einen elektrischen Schlag durch den Zaun und über die Kufen (Füße). Hier ist die Stärke des elektrischen Schlages aber von den Erdverhältnissen (feuchter Boden, trockener Boden) und der Isolation der Hufe abhängig. Wenn möglich, bauen Sie Ihren Elektrozaun nach Zeichnung 1, weil dieser viel effektiver ist. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass keine Kurzschlüsse auftreten (die Kabel nach Zeichnung 1 müssen in Isolatoren verlegt werden und dürfen sich nicht gegenseitig berühren). Das Tier bekommt einen elektrischen Schlag, wenn es beide Hochspannungsdrähte gleichzeitig berührt. Bei der Lösung nach Zeichnung 2 ist darauf zu achten, dass der Erdspieß aus Metall mindestens 80 cm tief in die Erde gedrückt wird, damit er einen guten elektrischen Kontakt zur Erde hat. Der blanke Hochspannungsdraht muss auch mit Isolatoren an den Zaunpfosten befestigt sein und darf keinen Kontakt mit Pflanzen, Gebäudeteilen u.ä. haben, weil das die Heftigkeit der elektrischen Schläge schwächt (Kurzschluss). Als Hochspannungs-Zaundrähte gibt es im Fachhandel blanke Edelstahllitzen, verzinkte Drähte oder auch Perlonseile mit eingedrehten blanken Edelstahllitzen. Wir bieten auch als Zubehör unter der Best.Nr. 42-774-00140 eine Spule mit 100m Edelstahllitze an. Stromversorgung: Das Gerät benötigt eine 12V DC Spannungsquelle ( Steckernetzteil oder Batterie, liegen nicht bei ). Wenn Sie ein Steckernetzteil verwenden, dann muss das einen handelsüblichen 5,5x2,1mm Hohlstecker haben. Wenn Sie eine Batterie verwenden, müssen Sie sich ein Anschlusskabel mit einem 5,5x2,1mm Hohlstecker hierzu mitbestellen = BstNr 41-149-00260 Die Stromaufnahme ist sehr gering ( durchschnittlich 8mA, Impulsweise max. 100mA ). Sie können also eine kleine Batterie verwenden ( eine 12Ah Batterie sollte ca. 2 - 3 Monate halten ). Der Hochspannungsgenerator darf erst in Betrieb genommen werden, wenn alle Installationen erledigt wurden und noch einmal überprüft wurden.
110,00 €* 129,95 €* (15.35% gespart)