3x 16A Automat Sicherungsautomat Leitungsschutzschalter
3x 16A Automat Sicherungsautomat Automat für den Stromkasten in der Hausverteilung
Charakteristik B nach DIN VDE 0641 Teil 11
für Leitungsschutz, Überlastungsschutz und Kurzschlussschutz
für den Einbau in Schaltschrank auf 35mm Hutschiene
Einbau-Leitungsschutzschalter Baureihe S203 B-Charakteristik
3-polige Ausführung Made in Germany
Technische Daten:
Bemessungsspannung:230V, 400V ( AC )
Bemessungsstrom 3x 16A da 3-polig
Schraubklemmen für Leiterquerschnitte bis zu 35qmm
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp 4 kV
Bemessungsschaltvermögen Icn nach EN 60898 bei 230 V 6 kA
Bemessungsschaltvermögen Icn nach EN 60898 bei 400 V 6 kA
Bemessungsschaltvermögen Icu nach IEC 60947-2 bei 230 V 10 kA
Bemessungsschaltvermögen Icu nach IEC 60947-2 bei 400 V 20 kA
Schutzgrad IP:20
Verschmutzungsgrad 3
Material:Kunststoff, Metall
Farbe:grau
Länge:85.00 mm
Höhe: 73.00 mm
Breite: ca. 52-54mm = 3TE
Einbaubreite 1TE der Geräte soll nach der Norm DIN 43880 zwischen 17,5 und 18,0 mm
Für Hutschienenmobtage = 35mm übliche DIN-Schiene
Die Sicherungsautomaten der Baureihe S200 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN-0100-430 und DIN-0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN-0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN-0660-101 bzw. IEC/EN60947-2 und UL1077. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Für bessere Sichtverhältnisse beim Verdrahten liegt die Anschlussöffnung für Leitungen oberhalb von der Anschlussöffnung für die Phasenschiene. Leiterquerschnitte bis zu 35qmm können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden.
Zusatzinfo zu TE = Teileinheit = Baubreite ( z.B. Sicherungsautomat hat auch 1TE Baubreite )
Einbaubreite 1TE der Geräte soll nach der Norm DIN 43880 zwischen 17,5 und 18,0 mm
25A FI-Schutzschalter 30mA Fehlerstromschutzschalter 25A 4pol 30mA
Einsatzgebiete sind Haushalts-, Gewerbe- und Industrieanwendungen im Schaltschrank in der Hausverteilung; gemäß den Anforderungen der DIN-0100 Teil 410 und entsprechenden internationalen Errichtungsvorschriften.
25A Fehlerstromschutzschalter ( RCCB )
Bemessungsspannung 400VAC Starkstrom üblich 50Hz
4-polig Bemessungsstrom 25A
Bemessungsfehlerstrom 0,03A = 30mA
Mit Verriegelungsvorrichtung Nein
Abschaltcharakteristik unverzögert
Fehlerstrom-Typ A
Selektiver-Typ Nein
Kurzzeitverzögerter Typ nein
Berührungssicher
Bemessungsisolationsspannung 400V
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit 4KV
Stoßstromfestigkeit 0,25 kA
Kurzschlussfestigkeit (Icw) 10 kA
Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig 1,5 bis 50qmm
Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig bis 50qmm
Umgebungstemperatur während des Betriebs -25...+40°C
Schutzgrad IP20 Indoor in Hausverteilung Schaltschrank
Verschmutzungsgrad 2
Montageart: übliche 35mm Hutschiene / DIN Schiene
Abmessungen:
Breite in Teilungseinheiten = 4TE = 4x18mm = 72mm
Bauhöhe 90mm / Einbautiefe 69mm
Funktion
Fehlerstromschutzschalter (RCCB) schalten die Stromversorgung ab, wenn gefährlich hohe Fehlerströme auftreten. Sie schützen so Personen, Tiere und Anlagen. DFS 2 sind zweipolige Fehlerstromschutzschalter für einphasige Netze. In Standardausführung sind die kompakten Geräte zwei Teilungseinheiten schmal. Sie sind mit vielen verschiedenen Fehlerstromtypen und Ausführungen bei Bemessungsströmen bis zu 125 A erhältlich. Die großen Doppelstockklemmen können auch große Leiterquerschnitte aufnehmen. Die Ausgelöststellung des Multifunktionsschaltknebel erleichtert die Fehlersuche. Die kostenlose Etikettensoftware hilft bei der Beschriftung. Schalter des Typs A sind puls- und wechselstromsensitiv. Diese Funktion ist netzspannungsunabhängig. Geräte in Standardausführung sind für die Überwachung von Stromkreisen mit einer Bemessungsspannung von 230 V/400 V und einer Bemessungsfrequenz von 50 Hz ausgelegt.
Eigenschaften
Netz- und hilfsspannungsunabhängige Auslösung, sensitiv für Wechsel- und pulsierende Gleichfehlerströme (Typ A), geringe Baugröße für alle Bemessungsströme, hohe Kurzschlussfestigkeit, beidseitige Doppelstockklemmen für großen Leiterquerschnitt und Schienenanschluss, Schaltstellungsanzeige, Sichtfenster für Beschriftungsetiketten, Multifunktionsschaltknebel mit drei Positionen: "ein", "aus", "ausgelöst", auch in der Ausführung "HD" erhältlich, Neutralleiterposition beliebig
Montageart
Schnellbefestigung auf Tragschiene, Einbaulage beliebig, Einspeiserichtung beliebig
Einsatzgebiete
Stromversorgungen von Wohn- und Zweckgebäuden sowie Industrieanlagen mit TN-S-, TT- und TN-C-S-Netzen. In IT-Netzen können Fehlerstromschutzschalter dieser Baureihe zur Abschaltung im Falle eines zweiten Fehlers vorgesehen werden, Ausgeschlossen ist der Einsatz in TN-C-Netzen und zum Schutz von Anlagen, in denen elektronische Betriebsmittel glatte Gleichfehlerströme oder Fehlerströme mit Frequenzen ungleich 50 Hz verursachen können. Hier ist ein umfassender Schutz nicht gegeben. Für solche Anwendungen empfehlen wir unsere allstromsensitiven Fehlerstromschutzschalter (Typ B oder B+).
25A FI-Schutzschalter 30mA Fehlerstromschutzschalter 25A 2pol 30mA
Einsatzgebiete sind Haushalts-, Gewerbe- und Industrieanwendungen im Schaltschrank in der Hausverteilung; gemäß den Anforderungen der DIN-0100 Teil 410 und entsprechenden internationalen Errichtungsvorschriften.
25A Fehlerstromschutzschalter ( RCCB )
Bemessungsspannung 230VAC Haushalts üblich 50Hz
2-polig Bemessungsstrom 25A
Bemessungsfehlerstrom 0,03A = 30mA
Mit Verriegelungsvorrichtung Nein
Abschaltcharakteristik unverzögert
Fehlerstrom-Typ A
Selektiver-Typ Nein
Kurzzeitverzögerter Typ nein
Berührungssicher
Bemessungsisolationsspannung 400V
Stoßstromfestigkeit 0,25 kA
Kurzschlussfestigkeit (Icw) 10 kA
Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig 1,5 bis 50qmm
Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig bis 50qmm
Umgebungstemperatur während des Betriebs -25...+40°C
Schutzgrad IP20 Indoor in Hausverteilung Schaltschrank
Verschmutzungsgrad 2
Montageart: übliche 35mm Hutschiene / DIN Schiene
Abmessungen:
Breite in Teilungseinheiten = 2TE = 2x18mm = 36mm
Bauhöhe 90mm / Einbautiefe 69mm
Funktion
Fehlerstromschutzschalter (RCCB) schalten die Stromversorgung ab, wenn gefährlich hohe Fehlerströme auftreten. Sie schützen so Personen, Tiere und Anlagen. DFS 2 sind zweipolige Fehlerstromschutzschalter für einphasige Netze. In Standardausführung sind die kompakten Geräte zwei Teilungseinheiten schmal. Sie sind mit vielen verschiedenen Fehlerstromtypen und Ausführungen bei Bemessungsströmen bis zu 125 A erhältlich. Die großen Doppelstockklemmen können auch große Leiterquerschnitte aufnehmen. Die Ausgelöststellung des Multifunktionsschaltknebel erleichtert die Fehlersuche. Die kostenlose Etikettensoftware hilft bei der Beschriftung. Schalter des Typs A sind puls- und wechselstromsensitiv. Diese Funktion ist netzspannungsunabhängig. Geräte in Standardausführung sind für die Überwachung von Stromkreisen mit einer Bemessungsspannung von 230 V/400 V und einer Bemessungsfrequenz von 50 Hz ausgelegt.
Eigenschaften
Netz- und hilfsspannungsunabhängige Auslösung, sensitiv für Wechsel- und pulsierende Gleichfehlerströme (Typ A), geringe Baugröße für alle Bemessungsströme, hohe Kurzschlussfestigkeit, beidseitige Doppelstockklemmen für großen Leiterquerschnitt und Schienenanschluss, Schaltstellungsanzeige, Sichtfenster für Beschriftungsetiketten, Multifunktionsschaltknebel mit drei Positionen: "ein", "aus", "ausgelöst", auch in der Ausführung "HD" erhältlich, Neutralleiterposition beliebig
Montageart
Schnellbefestigung auf Tragschiene, Einbaulage beliebig, Einspeiserichtung beliebig
Einsatzgebiete
Stromversorgungen von Wohn- und Zweckgebäuden sowie Industrieanlagen mit TN-S-, TT- und TN-C-S-Netzen. In IT-Netzen können Fehlerstromschutzschalter dieser Baureihe zur Abschaltung im Falle eines zweiten Fehlers vorgesehen werden, Ausgeschlossen ist der Einsatz in TN-C-Netzen und zum Schutz von Anlagen, in denen elektronische Betriebsmittel glatte Gleichfehlerströme oder Fehlerströme mit Frequenzen ungleich 50 Hz verursachen können. Hier ist ein umfassender Schutz nicht gegeben. Für solche Anwendungen empfehlen wir unsere allstromsensitiven Fehlerstromschutzschalter (Typ B oder B+).
16A FI-Schutzschalter 30mA Fehlerstromschutzschalter 16A 2pol 30mA ( FI/LS-Schalter Typ-A Char-B )
Einsatzgebiete sind Haushalts-, Gewerbe- und Industrieanwendungen im Schaltschrank in der Hausverteilung; gemäß den Anforderungen der DIN-0100 Teil 410 und entsprechenden internationalen Errichtungsvorschriften.
16A Fehlerstrom-Schutzschalter ( RCBO / RCD )
FI/LS-Schalter Typ A
Bemessungsspannung 230VAC Haushalts üblich 50Hz
2-polig Bemessungsstrom 16A
Bemessungsfehlerstrom 0,03A = 30mA
Mit Verriegelungsvorrichtung Ja
Mitschaltender Neutralleiter Ja
Abschaltcharakteristik unverzögert
Fehlerstrom-Typ A
Auslösecharakteristik B
Berührungssicher
Bemessungsisolationsspannung 500V
Stoßstromfestigkeit 0,25 kA
Bemessungsabschaltvermögen nach IEC 60947-2 = 15KA
Energiebegrenzungsklasse 3
Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig 0,75 bis 35qmm
Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig bis 35qmm
Umgebungstemperatur während des Betriebs -25...+55°C
Schutzgrad IP2X / IP20 Indoor in Hausverteilung Schaltschrank
Verschmutzungsgrad 2
Montageart: übliche 35mm Hutschiene / DIN Schiene
Abmessungen:
Breite in Teilungseinheiten = 2TE = 2x18mm = 36mm
Bauhöhe 90mm / Einbautiefe 69mm
Weitere Infos und Details siehe auch weitere Bilder
Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen FI/LS für kombinierten Kurzschlussschutz und Berührungsschutz. Die patentierten FI/LS-Schalter von Siemens - als wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzgeräte für die Elektroinstallation ermöglichen einen kombinierten Personen-, Brand- und Leitungsschutz in nur einem Gerät. Neben der Erfassung von Fehlerströmen bieten sie dank der integrierten Überstrom-Schutzeinrichtung auch zuverlässigen Schutz vor Kurzschluss und Überlast. Die Siemens FI/LS-Schalter als Kombination aus Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter zeichnen sich vor allem aus durch:
1. Erhöhte Betriebssicherheit und Anlagenverfügbarkeit dank separater Abschaltung des betroffenen Stromkreises.
2. Ob sinusförmige Wechselfehlerströme oder glatte Gleichfehlerströme
3. Zuverlässige Sicherheit bei der Installation dank standardmäßig enthaltenen Umgreif- und Berührungsschutz.
4. Werkzeugloses Lösen von der Hutschiene bzw. aus dem Sammelschienenverbund durch komfortable Schieber-Hand-Betätigung.
5. Klar ersichtliche Schaltstellungsanzeige.
6. Datamatrix-Code vorne am Gerät bietet schnell und einfach alle Infos rund um den FI/LS-Schalter.
7. Seien Sie normgerecht geschützt:
Die FI/LS-Schalter entsprechen den Bestimmungen der DIN-8.
Optimale Technik für Ihre Sicherheit
Siemens bietet für die sichere, effiziente elektrische Infrastruktur in Gebäuden und Industrie ein durchgängiges Portfolio an Schutz-, Schalt-, Mess- und Überwachungsgeräten, Verteilersysteme sowie Schaltern und Steckdosen.
25A FI-Schutzschalter 30mA Fehlerstromschutzschalter 25A 2pol 30mA
Einsatzgebiete sind Haushalts-, Gewerbe- und Industrieanwendungen im Schaltschrank in der Hausverteilung; gemäß den Anforderungen der DIN-0100 Teil 410 und entsprechenden internationalen Errichtungsvorschriften.
25A Fehlerstromschutzschalter ( RCCB )
Bemessungsspannung 230VAC Haushalts üblich 50/60Hz
2-polig Bemessungsstrom 25A
Bemessungsfehlerstrom 0,03A = 30mA
Mit Verriegelungsvorrichtung Ja
Fehlerstrom-Typ A
Selektiver-Typ Nein
Berührungssicher
Bemessungsisolationsspannung 500V
Stoßstromfestigkeit 0,25 kA
Kurzschlussfestigkeit (Icw) 1KA
Stromstoßfestigkeit 250A
Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig bis 25qmm
Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig bis 25qmm
Umgebungstemperatur während des Betriebs -25...+55°C
Schutzgrad IP2X / IP20 Indoor in Hausverteilung Schaltschrank
Verschmutzungsgrad 2
Montageart: übliche 35mm Hutschiene / DIN Schiene
Abmessungen:
Breite in Teilungseinheiten = 2TE = 2x18mm = 36mm
Bauhöhe 90mm / Einbautiefe 69mm
Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCCBs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN 0100-410 und DIN 0100-530. Die Fehlerstrom-Schutzschalter der Baureihe F200 gewährleisten Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom-Anteil von bis zu 6mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit I-delta-n < 30mA) und Brandschutz (mit I-delta-n < 300mA). Sie erfüllen die Produktnormen IEC/EN 61008-1, 61008-2-1, 61543 ( DIN 0664 10, 11, 30) und für F200A bis 100A UL1053. Einsatzgebiete sind Haushalts-, Gewerbe- und Industrieanwendungen.
16A Automat Sicherungsautomat Leitungsschutzschalter
16A Automat Sicherungsautomat Automat für den Stromkasten in der Hausverteilung
Charakteristik B nach DIN VDE 0641 Teil 11
für Leitungsschutz, Überlastungsschutz und Kurzschlussschutz
für den Einbau in Schaltschrank auf 35mm Hutschiene
Technische Daten:
Bemessungsspannung: 230V, 400V ( AC )
Schutzgrad IP20
Material:Kunststoff, Metall
Farbe:grau
Länge:85.00 mm
Höhe :65.00 mm
Breite: 18.00 mm
Breite = 1TE = 1x Teileinheit = 18mm
Für Hutschienenmobtage = 35mm übliche DIN-Schiene
Zusatzinfo zu TE = Teileinheit = Baubreite ( z.B. Sicherungsautomat hat auch 1TE Baubreite )
Einbaubreite 1TE der Geräte soll nach der Norm DIN 43880 zwischen 17,5 und 18,0 mm