Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
schneller Versand
Telefonische Beratung
Rufen Sie gerne an
Rechnungszahlung für Firmen/Behörden
Telefon: +49 (0)7362 - 919093

12V Bleiakku 12V 65Ah OEM WP 350x174x166mm Querloch

Produktinformationen "12V Bleiakku 12V 65Ah OEM WP 350x174x166mm Querloch"

12V 65Ah Akku Bleiakku wiederaufladbar AGM Solarakku bzw. früher Lichtbatterie genannt ( nicht zum starten von KFZ geeignet ! ) Dieses AGM Akkus eignen sich optimal für einen langen Dauerbetrieb an USV-Anlagen aller Art, oder ls Solarakku, Zweitbatterie im Womo oder Wohnmobil mit Batterietrenndiode usw.  Fragen hierzu ? kein Problem einfach kurz anrufen ! 

  • wartungsfrei und verschlossen durch Ventilregulierung
  • auslaufsicher und 
  • Lage unabhängig zu betreiben 
  • niedrige Selbstentladung
  • lange Gebrauchsdauer
  • einfache Ladung kein Gefahrengut
  • Kontakte Rechteckiger Kontaktzapfen (17x16mm) mit Querloch (6,5mm) für M6 Schraube 
  • Spannung: 12Volt
  • Kapazität: 65Ah = 65.000mAh
  • 2 Lade-Metoden sinf möglich 
  • Ladespannung: 13,6..13,8V DC ( Float Charging ) 
  • Ladespannung: 14,4..15.0V DC ( Cyle Use Charging ) 
  • Innenwiederstand nur 5mOhm 
  • Rechargeable sealed LEAD ACID Battery 
  • VDS G104047 AGM VRLA Serie 
  • Abmessungen: Breite 350mm  x Tiefe 166mm x Höhe 174mm  
  • Flammwidriges ABS UL94 HB Gehäuse 
  • Gewicht: 23kg 

Ideal auch für Gartenhaus in Verbindung mit Solarzellen und Laderegler ! 

passendes Zubehör siehe im Zubehör-Register ! 

Empfehlung ... eigentlich ein muß ... Sicherungshalter für den +Plus Kontakt nach ca. 10-20cm ! 

Art-Nr 39-400-00095 = AGU Sicherungshaltervergoldet 

Art-Nr 31-842-00430 = 30A AGU Sicherung vergoldet 

Art-Nr 31-842-00440 = 40A AGU Sicherung vergoldet 

-------------

Art-.Nr 9-541-11010 = 2x70A Batterietrenndiode mit M8 Kontaktzapfen ( bei Verwendung als Zweitbatterie im Womo ) 

 

 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Zubehör

Rabatt
AGU Sicherungshalter zu AGU Fuse bis 80A
AGU Sicherungshalter zu AGU Fuse bis 80A

AGU Sicherungshalter vergoldet Stromkabel von 8qmm bis max. 25qmm Montagefuss Für Spannungsbereich 12V oder 24V oder auch 48V Belastbarkeit 1A....80A Für AGU Sicherungen (38mm x 10mm) bis 80A passende Sicherungen hierzu siehe unter Zubehör-Register oder unter Suche AGU

Verkaufspreis: 6,50 € Regulärer Preis: 9,99 € (34.93% gespart)
Rabatt
Modul 12V 24V Tiefentladeschutz Batteriewächter bis 65A mit BT-APP Fernschaltung EIN-AUS MOSFET SolidState
Modul 12V 24V Tiefentladeschutz Batteriewächter bis 65A mit BT-APP Fernschaltung EIN-AUS MOSFET SolidState

Dieser 12V bzw. 24V Batteriewächter bzw. Akkusaver ( BatteryProtector ) schützt Ihren Bleiakku, Autoaku, AGM-Akku, Solarakku oder auch Autobatterie vor Tiefentladung durch das rechtzeitige Abschalten von allen DC-Verbrauchern ***** Die Smart-Version verfügt über ein integriertes Bluetooth-Modul, dass den Smart BatteryProtect mit einem Smartphone oder Tablet verbindet. So können Sie die Ein-/Abschalt-Schwellwerte einstellen. **** VictronConnect Ap ***** *****Batteriewächter Tiefentladeschutz für 12V olt 24V Akkusysteme egal ob Bleiakkus oder Lithiumakku Integrierter REMOTE-Eingang ( Ferneinschaltung / Batterieschalter ) = Integrierte Klemme(n) zum ferngesteuerten Ein-/Aus Schalten der Last ( wie ein SolidState Relais jedoch per Mosfet-Halbleiter ). *** Kann als System-Ein-Aus-Schalter verwendet werden ***Wenn der Remotekontakt ausgeschaltet ist, wird der REMOTE-Eingang potenzialfrei. Die Lastausgang wird sofort abgeschaltet. Wenn der Schalter wieder eingeschaltet wird, wird der Eingang REMOTE auf „High“ geschalten und die Lastausgang wird sofort eingeschaltet. *** SIEHE AUCH WEITERE BILDER HIERZU !!! ****Der BatteryProtect trennt die Batterie ( Akku Bleiakku ) vom Verbraucher (Last ), bevor sie vollständig entladen ist (wodurch sie beschädigt würde) bzw. bevor sie nicht mehr über ausreichend Energie zur verfügung hätte. 12V oder 24V Systemspannung : automatische Erkennung des Spannungsbereichs Der BatteryProtect erkennt die Systemspannung automatisch. Einfach Programmierung / Einstellung über LED-Display : Der BatteryProtect lässt sich so einstellen, dass sie sich bei mehreren verschiedenen Spannungen ein- bzw. ausschaltet. Die Siebensegmentanzeige gibt dann an, welche Einstellung / Programmierung gewählt wurde. Eine besondere Einstellung für Lithium-Ionen-Batterien In diesem Modus lässt sich der BatteryProtect durch das VE.Bus BMS steuern. Hinweis: Die BatteryProtect kann auch als Ladungsbrechers zwischen einem Batterieladegerät und einem Li-Ionen-Akku verwendet werden. Siehe Anschlussplan im Handbuch. Extrem niedriger Stromverbrauch : Das ist wichtig im Falle von Lithium-Ionen-Batterien, insbesondere nach dem Abschalten aufgrund eines niedrigen Spannungslevels. Bitte beachten Sie hierzu auch unser Datenblatt über Lithium-Ionen-Batterien und das Handbuch des VE.Bus BMS für weitere Informationen. Überspannungsschutz : Damit empfindliche Verbraucher nicht durch eine Überspannung beschädigt werden, wird die Last immer dann abgeschaltet, wenn die Gleichspannung den Wert von 16V bzw. 32V überschreitet. Explosionsschutz : Keine Relais sondern MOSFET-Schalter und daher keine Funkenbildung. Ausgang für verzögerten Alarm : Der Alarm-Ausgang wird dann aktiviert, wenn die Batteriespannung mehr als 12 Sekunden lang unter den voreingestellten Wert zum Abschalten fällt. Das Einschalten der Last bzw. Motors aktiviert daher den Alarm nicht. Der Alarm-Ausgang ist ein kurzschlussgeschützter offener Kollektor-Ausgang, der mit der negativen (Minus-) Schiene verbunden ist. Max. Strom 50 mA. Der Alarm-Ausgang wird normalerweise dazu verwendet, um ein akustisches Signal, eine LED oder ein Relais zu aktivieren. Lastabschaltungs- und Wiederanschlussverzögerung : Die Last wird 90 Sekunden nach Aktivierung des Alarms abgeschaltet. Steigt die Batteriespannung innerhalb dieses Zeitraums (nachdem zum Beispiel der Motor gestartet wurde) erneut bis auf den Schwellwert zum Anschließen an, wird die Last nicht abgeschaltet. Die Last wird 30 Sekunden nachdem die Batteriespannung den vorgegebenen Spannungswert zum Wiederanschließen überschritten hat, wieder angeschlossen. Technische Daten : + Betriebsbereich Spannung 12V oder 24V typisch ( Range 6-35V DC ) + Standardschwellwerte wie folgt :   Bei 12V Akku ab-, bzw. ausschalten: 10,5V   Bei 24V Akku ab-, bzw. ausschalten 21V   Bei 12V Akku einschalten bei 12V   Bei 24V Akku einschalten bei 24V + Belastbarkeit 0-65A Strom max 65A / Max. unterbrechungsfreier Laststrom 65A / Spitzenstrom kurzfristig 250A + Stromverbrauch der Schaltung : wenn an = 1,5mA + Wenn aus oder nach Abschalten bei niedriger Spannung : 0,6mA + Wiederanschlussverzögerung = 30 Sekunden Verzögerung Alarmausgang = 12-Sekunden Verzögerung Last abschalten = 90 Sekunden (sofort, wenn durch das VE.Bus BMS ausgelöst) + Maximale Last am Alarmausgang für opt. Standardrelais oder Birnchen = 50mA (kurzschlussfest) + Schutzgrad: Elektronik: IP67 (vergossen) Anschlüsse: IP00 + Anschluss: 2x M6 ( Befestigungsdrehmoment 5Nm ) + Belastbarkeit Arbeitskontakt = Strom max 65A + Abmessungen : (L x B x H): 106 x 48 x 40mm + Gewicht : 0,25KgZusatzinfo dieses Produkt ist wie folgt erhältlich : Art-Nr  92-477-00490 = Modul System-Ein-Aus-Schalter mit Batteriewächter 12/24V bis 65A ( Standard-Version ) Art-Nr  92-477-00495 = Modul System-Ein-Aus-Schalter mit Batteriewächter 12/24V bis 65A ( Bluetooth-Version mit APP )

Verkaufspreis: 54,95 € Regulärer Preis: 69,95 € (21.44% gespart)
Rabatt
PWM Solarladeregler bis 10A 12V 180W oder 24V 360W mit LED-Status
PWM Solarladeregler bis 10A 12V 180W oder 24V 360W mit LED-Status

Der Solarladeregler biete viele Funktionen für wenig Geld. In photovoltaischen Solaranlagen werden fast immer Bleibatterien zur Speicherung von Solarstrom eingesetzt. Solar-Laderegler PWM -Laderegler für Systemspannungen von 12V bis 24Volt Bis 180Watt Modulleistung bei 12 Volt Batteriespannung - bis 360W Modulleistung bei 24V Batteriespannung Der Laderegler wird zwischen Solarmodul und Batterie geschaltet und steuert den Ladevorgang so, daß die Batterien immer maximal geladen werden. PWM-Laderegler  Durch einen Widerstand   wird  der aktuelle Betriebszustand ermittelt und in Folge der Ladevorgang durch das Prinzip der Pulsweitenmodulation optimiert. Somit wird u.a. ein sehr geringer Spannungsabfall (maximal 0,21V) und Eigenstrombedarf (maximal 0,007A) erreicht Daher sind PWM-Laderegler deutlich effektiver als einfache Linearladeregler Durch den eingebauten Mikroprozessor wird die Batterie schonend geladen und garantiert dadurch eine lange Lebensdauer Ihrer Solar-Batterien An den LEDs lässt sich der Ladezustand sowie das Laden über das Solarmodul erkennen Der eingebaute Unterspannungsschutz verhindert ein zustarkes Entladen der Batterie  Ein Überladen der Batterien wird somit verhindert da der Laderegler bei erreichen der vollen Kapazität den Ladevorgang beendet Der Solarregler ist mit Solarmodulen aller Fabrikate kombinierbar Geeignet für Säure- und Gelbatterien. Der integrierte Microprozessor steuert die Schaltschwellen des Ladevorgangs präzise und temperaturstabil Dieser Regler hat zusätzlich auch noch einen USB-Anschluss mit +5V bis 1,2A, um z.B. das Mobiltelefon, Ventilatoren und andere elektronische Geräte aufladen zu können. Eigenschaften: Hält die Batterie voll aufgeladen Einsetzbar für Säure, AGM und Gel - Batterien 3 verschiedene Batterietypen einstellbar Gel, AGM oder offene Blei-Säure Batterie 3-Stufen intelligente PWM-Aufladung: Bulk, Boost/Ausgleich, Float Manuelle Steuerung des Verbraucherausgangs möglich per integriertem Taster  Schützt die Batterie vor einer Überladung Schützt die Batterie vor einer Überentladung durch die Verbraucher Verhindert, daß die Batterie in der Nacht Spannung an die Solaranlage abgibt Automatische Abschaltung falls der Ladestrom die Kapazität des Reglers übersteigt Automatische Abschaltung bei Kurzschluss Automatische Temperaturkompensation (ATC) Automatischer Akkuwächter bzw. Batteriewächter integriert = Abschaltung der Last wenn Ubatt 11,1V bzw. 22,2V hat  LED zeigt Ladezustand der Batterie an PWM - Modulation Automatische Ein-/Ausschaltung des Ladestroms, abhängig von der Batterieladung Technische Details: Batteriespannung : 12V oder 24V automatische Erkennung im Bereich 8..32Volt DC Maximaler Ladestrom: 10A Maximaler Strom am Lastausgang: 10A Maximale Modulspannung von den Solarzellen bei 12V Zellen bis zu 24V und bei 24V Zellen bis zu 46V ( MAX PV open Circuit = 50V DC Eigenverbrauch: nur 5-7mA / Voltage Drop = 0,21V Temperatur Korrektur: -5mV / °C 2V Maximaler Ladestrom am USB-Port: 1,2A Temperatur-Einsatzbereich: -35....+55°C Schutzgrad: IP30 Anschlussklemmen für max. Kabelquerschnitt 6qmm

Verkaufspreis: 26,95 € Regulärer Preis: 39,95 € (32.54% gespart)
Tipp
PWM Solar Laderegler bis 30A 12V 360W oder 24V 700W Einbau Laderegler für Wohnmobile
PWM Solar Laderegler bis 30A 12V 360W oder 24V 700W Einbau Laderegler für Wohnmobile

Dieser moderne Einbau-Laderegler ist ideal für Wohnmobile und biete viele Funktionen für wenig Geld und erhöht den Wirkungsgrad und die Akkulaufzeit erheblich Der GoMate ist ein Einbau-Solarladeregler speziell für Anwendungen in Wohnmobilen, Wohnwagen, Auto, KFZ, Boote, LKWs und Gartenhäusern. Voll-Integrierbarer Laderegler in Blenden ... aller Art Mit seinem ansprechenden Design ist er ein wahrer Hingucker und verleiht seinem Standort eine moderne Note Der GoMate Einbau-Laderegler verbindet Design mit Technik und ist der Hingucker unter Solarladereglern. Der vollintegrierbare Solarladeregler wurde speziell für einen ästhetisch unauffälligen Einbau entwickelt. Er arbeitet mit einem effizienten PWM-Lademodus und ist mit einem Spezial-LCD-Display ausgestattet, welches die Echtzeitdaten des Systems anzeigt. Sämtliche Betriebszustände können direkt am Display unkompliziert und schnell abgelesen werden. Der Laderegler arbeitet vollkommen automatisch und ist einfach in der Bedienung. Der GoMate reguliert den PV-Strom und schützt Ihre Batterie vor Überladung. Das Gerät ist mit 12-24 Volt Photovoltaiksystemen kompatibel und kann bei jedem netzunabhängigen Solarsystem, z.B. in Wohnmobilen, Gartenhäusern, Booten oder Fahrzeugen, angewendet werden. Eigenschaften Voll integrierbares Gerät in modernem Design Hochqualitative und ausfallsichere Komponenten für ein langes Produktleben Intelligente 3-stufige Ladekurve: Bulk, Boost/Equalize und Float Batterietypen: Sealed, Gel, Flooded und User (AGM, Gel, Flüssig und User = Benutzer auch für Lithiumakkus ggeignet ) Echtzeit Energiestatistik Batterie-Temperaturkompensationsfunktion Digitaler LCD-Monitor für eine informative Anzeige der Betriebsparameter und Fehlermeldungen Anschluss für Spannungsabfall und Temperaturkompensation RS-485 Schnittstelle ( RJ45 kein LAN ) mit Modbus-Protokoll und Kurzschluss-Schutz für 5V/200mAVerschiedene Kommunikationsmöglichkeiten Nennladeleistung bei Betriebstemperatur ohne Reduzierung Umfassender elektronischer Schutz Anzeige und Einstellung der Paramater über opt. PC-Software oder App Technische Daten : Für Akku-, bzw. Systemspannung 12V oder 24Volt DC ( Auto erkennung ) Batterie-Spannungsbereich : 8-32V automatisch Nennladestrom 0-30A autom. anpassend Max PV Spannung am Eingang 50V DC Für Solarzellen mit Systemspannung 12V ( 11-21V ) bis 360Watt Leistung geeignet Für Solarzellen mit Systemspannung 24V ( 21-38V ) bis 700Watt Leistung geeignet Geeignet für folgende Akkutypen : Bliakkus alle wie AGM, GE,L Nassbatterie, Säurebatterie ( Flooded ) oder USER = Benutzer definiert über Menü für Lithiumakkus Eigenverbrauch nur 4,2mA bei 12V Akku / 2,6mA bei 24Volt Akkuspannung Ladeschaltung Spannungsabfall 0,21V Schuzklasse : IP30 Zusatzinfo: Im Prinzip kann der Wandler mit 24V Solarzellen an einem 12V Batteriesystem angeschlossen werden .. und auch umgekehrt also 12V Solarzellen an einem 24V Batterisystem dieser PWM-Laderegler passt sich an. Integrierte RJ45 Buchse ( Kein LAN ! ) für optionales Bluetooth Modul mit Bst-Nr 33-455-00705 ( APP frei per Download ) Erdung : Negativ Eingang Ausgang Schraubklemmen für Kabel bis max 16qmm Abmessungen : 179 x 106 x Einbautife 19mm mit Klemmenblock = 48mm Montageauschnitt 166,5 x 93,5mm Gewicht : 0,31KG ZUSATZINFOS : Der Batterietype ( User ) kann mittels PC-Software, App-Software eingestellt werden. Optional erhältlich : Bst-Nr 33-455-00705 = Monitoring EBox Bluetooth RJ485 Adapter Black Die Adapter Box eBox-BLE-01 ermöglicht eine drahtlose Überwachung mittels Bluetooth-Kommunikation zwischen den Solarreglern/Wechselrichtern der Firma EPsolar und der Smartphone APP. Die Parametereinstellung, das Überwachen etc. ist komfortabel über das Interface der APP möglich. Optionales Zubehör erhältlich = siehe auch im Zubehör-Register ! oder Art-Nr unter Suche eingeben ! Art-Nr 33-455-02401 = Zusatzmodul für WIFI / WLAN Anbindung per Software or APP Art-Nr 33-455-00705 = Zusatzmodul Bluetooth Anbindung per Smarphone per APP

Regulärer Preis: 74,99 €
12V 11A Netzteil mit Akku Anschluss Ladefunktion und Netzausfallschutz DC USV
12V 11A Netzteil mit Akku Anschluss Ladefunktion und Netzausfallschutz DC USV

12Volt Netzteil mit USV Funktion (12V Notstromversorgung mit Akkupufferung) 12V 11A Schaltnetzteil mit Ladefunktion und Netzausfallschutz 12-13,8V 11A Netzteil mit 0,5A Ladefunktion Akkuanschluss und Netzausfallschutz gleichzeitig 12V Geräte betreiben und Bleiakku oder Bleigelakku laden empfohlene Akkukapazität: 2Ah bis 50Ah Häufig wird in der Elektronik eine Stromversorgung mit Netzausfallüberbrückung benötigt. Umschaltzeit nicht vorhanden da Ausgang dauernd ON über angeschlossenen Akku  Ideal für die Steuerungstechnik, Funktechnik, Messtechnik, fernbetriebene Systeme, Fertigungssteuerungen und zahlreiche andere 12V Systeme benötigen eine netzausfallsichere Stromversorgung Hier ist eine fertige Lösung Netzteil mit Akkuanschluss  Technische Daten: Eingangsspannungsbereich: 88...264Vac  47...63Hz oder 124-370Vdc Leistung: bis 151 Watt Ausgangsspannnung: 12Volt Gleichspannung ( 13,8V )  Leistung Ausgang 0-11,5A max. 11,5A ( 11A Netzteil + 0,5A Ladestrom Akku )   Ausgangsspannung über bedingt vom Akku über Poti einstellbar ( 12....14,4V ) Geringe Restwelligkeit nur 150mV USV Modus intengriert für Pufferfunktion Bei Stromausfall wird die 12V Spannung des Akkus direkt an den 12V Geräteausgang automatisch durchgebrückt Anschluss mit Ladefunktion (13,8V für Akku (Blei, Blei-Gel) Anschluss für 12-13,8V Pufferakku (Bleiakku) bis 50Ah Empfohlene Akkukapazität: 2Ah bis 50Ah, je nach angeschlossenem Verbraucher und Pufferzeit Integriertes Ladegerät für den angeschlossenen optionale 12V Bleiakku automatische Laderegelung des angeschlossenen Akkus Ladestrom max. 0,5A Akkuschutz durch integrierte Sicherung Batterie Low Erkennung: 10V +/-0,8V Dabei überwacht die Low-Schutzschaltung die Spannung des Akkus.  Ab 10,5V und darunter wird der Akku vom Verbraucher getrennt   2 Schraubanschlüsse für 12V Ausgang ( Last )   2 Schraubanschlüsse für 12V Akku ( Bleiakku ) 3 Netzteingang (L+N+PE) Überspannunssschutz für den Ausgang: 15,87-18,63V Kurzschlußfest Überlastschutz 105-135% Netzausfallüberbrückung 20ms Überspannungschutz 110-150% Hoher Wirkungsgrad: 80% Soft-Start mit Strombegrenzung Eingebauter Entstörfilter PFC PF>0,92 100% Burn-In Test unter Vollast Leistungsbegrenzung mit Wiederanlauf im Kurzschlussfall Temperatureinssatzbereich: -10°...+60°C Schraubanschlüsse:  L+N+PE = 230V Netzeingang BATT(+) und BATT (-) für externen Bleiakku DC(+) und DC)-) Ausgang für Last 2-pol Steckverbinder CN1 Anschluss für Reset Switch Lochblechgehäuse mit M3 Gewinde für die Befestigung mit Hutschienenclips o.ä. Abm.: L: 199mm H: 50mm B: 110mm Gewicht: 0.88kg optional erhältlich passendes Kunststoff-Gehäuse z.B. Bst Nr  52-625-00850 Passendes Zubehör wie 12V Bleiakkus mit unterschiedlicher Leistung siehe (zubehör-Register)   Dieses Netzteil mit Akkuanschluss für Bleiakku Pufferung ist wie folgt erhältlich :    als 12V Ausführung  Art-Nr 93-808-04650 = Netzteil Case 230V mit Akkuanschluss 230V auf 12V DC   50W 3,0A+0,5A Ladestrom Art-Nr 93-808-04250 = Netzteil Case 230V mit Akkuanschluss 230V auf 12V DC 150W 11A+0,5A Ladestrom  als 24V Ausführung  Art-Nr 93-808-04660 = Netzteil Case 230V mit Akkuanschluss 230V auf 24V DC   50W 1,5A +0,3A Ladestrom Art-Nr 93-808-04662 = Netzteil Case 230V mit Akkuanschluss 230V auf 24V DC   60W 2,0A +0,2A Ladestrom oder 1,7A +0,5A Ladestrom  Art-Nr 93-808-04260 = Netzteil Case 230V mit Akkuanschluss 230V auf 24V DC 150W 5,0A+0,5A Ladestrom    

Regulärer Preis: Ab 60,50 €
Tipp
Batterie Trenndiode 140A KAK für 2 Akkus 2x70A Dioden
Batterie Trenndiode 140A KAK für 2 Akkus 2x70A Dioden

Batterietrenndioden bzw. Diodenkoppler für 2 Batterien. Universell verwendbar.  Zum Laden von zwei Batterien durch eine Lichtmaschine, oder durch Ladegeräte mit Konstantspannungsausgang werden Batterie Ladestromverteiler eingesetzt. Hierbei werden die parallelgeschalteten Batterien elektrisch voneinander getrennt. Es gibt keine Beeinflussung der Batterien gegeneinander, und ein gegenseitiges Entladen wird verhindert. Zum Laden zweier Batterien / Batteriebänke mit -gleicher- Nennspannung (entweder 6V / 12V / 24V / 36V / 48V). Die Batterien / Batteriebänke werden isoliert und ein unerwünschter Ausgleichsstromes zwischen den Batterie wird verhindert.Typischer Anwendungsbereich 6V / 12V / 24V / 36V / 48V Systemspannung für : KFZ - LKW - Bus - Traktor - Oldtimer usw. allgemein Kraftfahrzeugbereich Solaranwendungen Bootsbereich Hochstrom-Netzteilen, Car-Hifi usw. Universell vewendbar   Technische Daten Maximaler Dauerstrom : je 70A je Diode ( 2x 70A ) verwendbar mit 6V - 12V - 24V - 36V - 48V Systemen ( 6-50V ) Zum Laden zweier Batterien / Batteriebänke mit -gleicher- Nennspannung (entweder 6V / 12V / 24V / 36V / 48V). Die Batterien / Batteriebänke werden isoliert und ein unerwünschter Ausgleichsstromes zwischen den Batterie wird verhindert. verwendbar mit KFZ Batterien z.B. im Caravan, Reisemobil usw. verwendbar auch mit Solarzellen Akkus, AGM Vlies- und Bleiakkus aller Art Eingänge: 1 / Ausgänge: 2 Anschluss für Batterien: 2 Verbrauchte Leistung < 15VA Spannungsabfall: 0,65 Volt ( Schottkydioden )  Befestigung:  M6 Bolzen Einsatz-Temperaturbereich: -40 bis 121°C Maße: 115 x 80 mm H: 70mm mit Bolzen 83mm Gewicht: 0,8 KG   Lieferumfang:        1 x Ladestromverteiler Batterie Isolator mit Anbaumaterial        1 x Anschlussplan ( siehe auch weitere Bilder )  Zusatzinfo = weitere Leistungsklassen und Ausführungen erhältlich ( siehe auch in der Rubrik ähnliche Artikel ) : Bst-Nr 9-541-11010 = K-A-K = 2x 70A Batterie Trenndiode Bst-Nr 9-541-11040 = K-A-K = 2x 90A Batterie Trenndiode Bst-Nr 9-541-11050 = K-A-K = 2x160A Batterie Trenndiode Bst-Nr 9-541-11060 = K-A-K = 2x200A Batterie Trenndiode Bst-Nr 9-541-11005 = A-K-A = 2x 40A Batterie Trenndiode Bst-Nr 9-541-11000 = A-K-A = 2x 80A Batterie Trenndiode Bst Nr 9-640-00350 = A-K / A-K = 2x 96A Batterie Trenndiode ( 2 Einzeldioden zur freien Verschaltung )  Bst Nr 9-640-00351 = 182A  = 2xDioden je bis  91A 1200V UF1,87V  Bst Nr 9-640-00350 = 192A  = 2xDioden je bis  96A   600V UF1,25V Bst Nr 9-640-00352 = 246A  = 2xDioden je bis 123A  200V UF0,95V INFO: K-K-A steht für Kathode - Kathode - Anode ( interne Verschaltungsart = Pfeilrichtung ) INFO: K-K-A = Einsatz meist Lichtmaschiene oder Ladegerät zum Eingang an Akku bzw. Batterie  INFO: K-A-K = Einsatz meist Lichtmaschiene oder Ladegerät zum Eingang für zwei Akkus bzw. Batterien   INFO: A-K-A steht für Anode - Kathode - Anode ( interne Verschaltungsart = Dioden Pfeilrichtung )  INFO: A-K-A = Einsatz meist Akku bzw. Batterie Ausgang zum Verbraucher  

Regulärer Preis: 35,90 €